iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 197 Artikel

In vier Farben erhältlich

Beats startet Kabelsortiment: USB-C, Lightning und USB-A im Programm

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Die Apple-Tochter Beats hatte sich zu Beginn auf Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher spezialisiert. Im vergangenen Herbst hat uns das Unternehmen dann mit einer eigenen Hüllenkollektion für das iPhone überrascht. Jetzt hat die nächste Produktkategorie im Hauptmenü der Beats-Webseite einzug gehalten. Das Angebot erstreckt sich über verschiedene Verbindungsstandards und Kabellängen.

Die neuen Kabel von Beats werden über den Apple Store vertrieben. Von anderen Anbietern gibt es dabei sicherlich günstigere Lösungen. Aber man darf zumindest hoffen, dass sich die höheren Preise auch in der Qualität der Kabel niederschlagen.

Beats Kabel Rot

Beats Kabel Farben

Apple zufolge soll das geflochtene Design der Kabel nicht nur für eine bessere Strapazierfähigkeit sorgen, sondern auch Kabelsalat und ein schnelles Ausfransen verhindern. Wenn die Qualität den aktuell von Apple mit dem iPhone verkauften USB-C-Kabeln entspricht, kann man da vermutlich nicht meckern. Die Stoffummantelung macht das Kabel zudem angenehm geschmeidig. Apples Originalkabel von USB-C auf USB-C wird in Weiß für 25 Euro angeboten.

Die neuen Beats-Kabel können abgesehen von den verschiedenen Anschlussvarianten mit zusätzlichen Farben punkten. Zumindest ein Teil davon ist neben „Power-Schwarz“ in „Energie-Grau“, „Turbo-Blau“ und „Blitz-Rot“ erhältlich. Diese Namen hat sich Apples Marketing-Team ausgedacht, man hätte auch einfach Schwarz, Grau, Blau und Rot sagen können.

„Pill People“ als Werbeträger

Angesichts der neuen Produktkategorie hat das Beats-Team auch die Werbefiguren „Pill People“ ausgegraben und in einen Werbespot für die neuen Kabel gepackt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Apr. 2025 um 19:47 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und es wird genug Doofe geben, die 25 Euro für ein USB C-Kabel ausgeben

    • Warum doof? Es ist ein sehr schönes Kabel auf einem freien Markt – man muss nicht immer „das billigste“ kaufen – wenn es jemand kauft, es mag und damit zufrieden ist – ist das nicht dumm, sondern völlig ok.

    • Doofe? Muss so was immer sein?! Jeder kann selbst entscheiden, wie er sein Geld ausgibt. Die einen kaufen Beats Kabel. Die anderen rauchen 2 Schachteln am Tag. Zum Glück kann das jeder selbst entscheiden.

    • Wenn jemand bereit ist das Geld dafür auszugeben, dann profitieren sogar viele davon u. Du vllt. sogar mehr als jeder andere hier auf dieser Plattform. Schließlich zahlt der-/diejenige deutlich mehr Mehrwertsteuer, als Du für dein Kabel für 1,99€.

      • Der Große Wumbaba

        Ach wie profitiere ICH denn von der Steuer? Und komm mir jetzt nicht wieder mit „Straßen“. Ich würde vielleicht davon profitieren, wenn ich eine NGO hätte, die sich für „Frieden durch Krieg“ in der Ukraine einsetzt und Großaktionär bei Rheinmetall wäre.

      • Da prahlt wieder einer mit seinem Unwissen…

        Selbst DU profitierst jeden Tag in der ein oder anderen Form von der zweitgrößten Einnahmequelle des Staates. Denn alles was Bund, Land, Kommune auch für DICH vorhalten, wird unter anderem daraus finanziert.
        Was meinst DU, woher das Geld für Infrastruktur, soziale Sicherung, Arbeitsmarkt, Krankenversicherung, Rente, Grundsicherung etc. kommt? Die Sozialversicherungsbeiträge reichen dafür lange nicht mehr
        Aber was schreibe ich… Zwecklos.

    • Joa, sehe ich so halb. 25€ ist (für mich persönlich) auch etwas happig, aber wer es hat und gut findet ok. Ich kaufe auch nicht immer die billigsten, sondern achte auch auf Farbe und Qualität. Miss die Dinger in der Regel auch den Ganzen Tag angucken.;-)

  • Ich finde die neuen Farben als geflochtene Variante schon sehr nett – über Beats will Apple wohl Farbe reinbringen – der Preis ist recht hoch, ich hoffe auch, die Qualität stimmt dafür.

  • Wenn jemand den ganzen Tag da sitzt und sich sein schönes Kabel anschaut, dann ist der Preis für USB 2.0 ok.

  • Bei den Preisen hätte man Leistungsangaben auf dem Steckerkopf erwarten können.

  • 25€ für 20cm USB-C-Kabel? Warum sollte das attraktiv sein?

  • 25 Euro für USB 2.0? Ja sie sind schick, aber qualitativ gute Kabel gibt es inzwischen genug auf dem Markt und für das Geld bin ich bereits in der Kategorie USB 3.1 oder sogar 3.2 inkl. Schnelllademöglichkeiten. Da nehme ich eben das schwarze Gummikabel, wenn es mir mehr Leistung bietet.

  • Preise typisch Apple Like = überteuert!
    Qualität & Leistung gibt’s auch auch für deutlich weniger €€€, zum Beispiel von ugreen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven