Basics: Schnelle Ordner-Identifikation durch ähnliche Apps
Es gibt iPhone-Nutzer die die App-Icons ihrer Homescreens nach Farbe sortieren, andere versuchen wichtigen Apps auf den ersten Seiten abzulegen und seltener genutzte weiter hinten und nicht wenige sortieren ihren App-Bestand überhaupt nicht, sondern nutzen für den Start einer Applikation standardmäßig die Spotlight-Suche des iPhones.
Auf eine weitere Alternative macht uns heute Adam Langley aufmerksam. Der Lifehacker-Redakteur schlägt die Platzierung ausgewählter App-Favoriten neben Ordnern der gleichen Kategorie vor. Die drei am häufigsten genutzten Kamera-Applikation neben den Foto-Ordner, die drei wichtigsten News-Apps neben den Nachrichten-Folder. Ein System das euch die Suche nach bestimmten Ordnern erleichtern soll und die sonst bis zum Rand vollgestopften App-Sammlungen immerhin um drei Applikationen erleichtert. Positiver Neben-Effekt: Ist der Ordner nicht komplett gefüllt, lassen sich gleich auf den ersten Blick alle Apps ausmachen.
Wer sich der „Philosophy of App Placement“ auf drei gut gefüllten A4-Seiten widmen möchte, klickt sich zu diesem Artikel durch.