Überraschend vielseitig
Ausprobiert: Xiaomi Mi LED Schreibtischlampe mit App-Anbindung
Mit der Mi LED Desklamp hat Xiaomi eine Schreibtischlampe mit App-Steuerung im Angebot, deren Funktionsumfang durchaus bemerkenswert ist. Die LED-Lampe lässt sich zunächst auch ganz klassisch verwenden und erlaubt das Einstellen der Helligkeit und Lichtfarbe an einen Drehregler. In Verbindung mit den Xiaomi-Apps Mi Home oder Yeelight stehen interessante Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Die Lampe wird ihrem Preis von knapp 50 Euro eigentlich schon ohne die App-Funktionen gerecht. Das schlanke Design findet auf einem soliden Standfuß sicheren Halt, über den Ausleger lässt sich der Lichtwinkel anpassen. Einzig die Möglichkeit zur seitlichen Verstellung fehlt, hier muss wenn nötig der Standfuß mitgredreht werden.
Der Drehknopf auf dem Standfuß erfüllt drei Funktionen. Die Lampe wird damit per Druck an- oder ausgeschaltet, einfaches Drehen verändert die Helligkeit und durch gleichzeitiges Drücken und Drehen kann man die Farbtemperatur anpassen. Einstellbar ist ein Temperaturbereich zwischen 2700 und 6500 Kelvin bei einer maximalen Helligkeit von 380 Lumen.
Was die Lampe nicht kann, ist einen Raum oder größere Flächen zu beleuchten. Das Licht strahlt in einem sehr begrenzten Bereich mit etwa 50 Zentimetern Breite, der allerdings zum Lesen oder für die Arbeit mit dem Notebook ausreichend ist.
Xiaomi Mi LED Schreibtischlampe: Die App-Funktionen
Die Lampe lässt sich per WLAN ins heimische Netzwerk einbinden, ist allerdings nicht mit HomeKit kompatibel. In der App des Herstellers (auf den Screenshots seht ihr Mi Home) verfügt sie dann neben einem Ein-Aus-Schalter zunächst über Direkttasten für eine Lesemodus mit maximaler Helligkeit und 4000K und einen Computer-Modus mit 30 Prozent Helligkeit und 2700K, mit dem ich in der Tat angenehm mit dem Notebook arbeiten konnte. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eigene Einstellungen zu treffen und diese bei Bedarf als Favoriten zu speichern.
Interessante Optionen sind der Pomodoro- und der Kindermodus. Im Pomodoro-Modus erinnert euch die Lampe in frei konfigurierbaren Zeitintervallen durch Blinken daran, eine Pause zu machen. Der Kindermodus erlaubt das Begrenzen der Farbtemperatur zum Schutz der Augen auf maximal 4000K.
Darüber hinaus lassen sich per App Einstellungen wie das Standardverhalten nach dem Einschalten, Zeitpläne oder Timer festlegen. Dem Drehknopf an der Lampe selbst kann eine Doppelklick-Funktion zugewiesen werden. Zur Auswahl steht hier der Start des Pomodoro-Modus, das Aktivieren des Schlaftimers oder der Wechsel zu einer favorisierten Lichteinstellung.
Die Lampe ist rund 40cm hoch und der Arm kann auf eine Höhe von etwa 60cm hochgeklappt oder auch komplett nach unten an den Standfuß angewinkelt werden. Im Lieferumfang ist ein deutsches Netzteil enthalten. Den maximalen Stromverbrauch gibt der Hersteller mit 6 Watt an.
Keine Produkte gefunden.