iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 231 Artikel

Upload per App, E-Mail oder im Web

Aura Aspen: Der derzeit wohl beste digitale Bilderrahmen für Großeltern

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Der digitale Bilderrahmen Aura Aspen erweiterte bereits im Frühling die Modellpalette des US-amerikanischen Herstellers. Jetzt wo wir langsam auf die Geschenke-Saison zusteuern wollen wir einen etwas genaueren Blick auf das 12-Zoll-Gerät werfen, das für 249 Euro direkt beim Anbieter verfügbar ist.

Text Caption Preview

iCloud-Fotos auch für Opa: Wir nutzen den Vorgänger zufrieden sei 2022

Mit schlankem Profil, neuer Displaygröße und vielfältigen Wegen der Fotoübertragung (dazu später mehr) richtet sich der Bilderrahmen an Menschen, die ihr Fotos unkompliziert präsentieren und mit Familie oder Freunden teilen möchten. Zielgruppe sind hier vor allem Omas und Opas, die so unkompliziert wie möglich mit neuen Familienfotos versorgt werden sollen.

Besonders aus Perspektive des durchschnittlichen iPhone-Nutzers finden wir den Aspen gelungen. Der direkte Zugriff auf die eigene (iCloud-)Fotomediathek, lässt die Auswahl neuer Fotos mit wenigen Display-Berührungen zu.

Der Aspen kommt im neuem 12-Zoll-Format in grau und weiß

Einfacher Transfer und keine Abos

Neue Fotos vom iPhone lassen sich sehr einfach auf den Rahmen übertragen. Über die begleitende App des Anbieters können sowohl Inhalte aus der lokalen Fotobibliothek als auch geteilte iCloud-Alben bzw. spezifische Schnappschüsse aus diesen ausgewählt werden. Der Transfer läuft anschließend automatisch im Hintergrund, wodurch neue Bilder ohne zusätzlichen Zeitaufwand auf dem Bilderrahmen erscheinen.

Neben der App-Integration in die iCloud-Fotomediathek lassen sich Inhalte auch aus Google Photos, aus dem Kameraarchiv oder per E-Mail hinzufügen. Auch ein Web-Upload ist möglich.

Web Upload Aura

Neben dem Transfer über die App steht auch ein Web-Upload zur Verfügung

Ein wesentlicher Pluspunkt ist, dass Aura unbegrenzten Cloud-Speicher bereitstellt, ohne Abonnements oder Zusatzkosten. Damit können iPhone-Nutzer ihre Fotosammlung vollständig hochladen, ohne sich um Speicherplatz oder Gebühren zu kümmern und dies schon seit fast 15 Jahren. Auch die Möglichkeit, Bilder per E-Mail oder über die Webseite hinzuzufügen, macht den Austausch unkompliziert. Wer den Rahmen verschenkt, kann diesen sogar vorab mit Fotos bestücken und anschließend Familienmitglieder oder Freunde einladen, ebenfalls Inhalte hochzuladen.

Das große Display des Aspen setzt auf ein 4:3-Format und ist damit auf die Bildformate aktueller iPhones abgestimmt. Im Vergleich zu älteren Geräten wie dem Carver mit 10 Zoll bietet der Aspen durch seine 12 Zoll mehr Fläche und eine flexiblere Darstellung. Der Aspen lässt sich sowohl im Hoch- als auch im Querformat platzieren.

App Upload

Die iPhone-App bietet alle (iCloud-)Fotoalben zur Auswahl an

Auch wenn das Display nicht vollständig entspiegelt ist, sorgt die matte Oberfläche für eine gute Sichtbarkeit. Für weniger technikaffine Personen ist entscheidend, dass sie keine Bedienung benötigen, um neue Fotos zu sehen. Interaktive Elemente wie die Berührungsleiste oder das Durchblättern von Bildern sind möglich, aber nicht zwingend notwendig und unserer Meinung auch überflüssig. Gerade die Tatsache, dass sich die Rahmen von Aura ganz ohne Interaktion der Zuschauer nutzen lassen ist einer der großen Pluspunkte.

People Tagging Banner

Relativ neu ist eine Personenauswahl in der Aura-App

Ein Blick auf unsere schon damals guten Erfahrungen mit dem Aura Carver aus dem Jahr 2022 zeigt, dass der Aura als solide Produktpflege verstanden werden will. Während der Carver damals vor allem durch den einfachen Upload und den unbegrenzten Speicher überzeugte, legt der Aspen mit größerem Bildschirm, neuem Design und zusätzlichen Funktionen wie Textnotizen und Personensuche nach.

Digiframe Settings

In den Einstellungen lässt sich Reihenfolge und Anzeigedauer festlegen

Technische Eckdaten und Funktionen

Der Aura Aspen verfügt über ein 12-Zoll-HD-Display mit einer Auflösung von 1600 × 1200 Pixeln. Der Bildschirm besitzt eine matte Oberfläche und misst insgesamt etwa 32 x 26 x 3 Zentimeter. Durch die mitgelieferte Halterung lässt sich der Rahmen flexibel aufstellen. Die Einfassung mit Passepartout-Struktur kann nicht ganz darüber hinwegtäuschen, dass hier ein Bildschirm arbeitet und kein gedrucktes Foto präsentiert wird, verstärkt aber immerhin den Eindruck eines klassischen Bilderrahmens.

Deko Frame

Der Aspen setzt auf den Look eines klassischen Bilderrahmens

Für die Bedienung steht eine berührungsempfindliche Leiste zur Verfügung. Außerdem verfügt das Modell über einen integrierten Lautsprecher, mit dem sich Videos abspielen lassen. Ein Lichtsensor passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an und schaltet das Gerät bei Dunkelheit ab. Die WLAN-Anbindung ist sowohl für 2,4- als auch 5-GHz-Netze geeignet, was für stabile Verbindungen sorgt. Der interne Speicher entfällt, da sämtliche Inhalte in der Aura-Cloud gespeichert werden. Die unbegrenzte Nutzung dieses Speichers ist im Kaufpreis enthalten.

Text Caption Banner

In deer App lassen sich einzelne Fotos bei Bedarf beschriften

Neue Softwarefunktionen wie Textnotizen oder eine lokale Personensuche ergänzen die Bildanzeige. So können Fotos bei Bedarf manuel mit Informationen wie Ort, Namen oder Daten versehen werden.

In zwei Farben verfügbar

Der Aspen ist in den Farben Ink und Clay erhältlich und soll sich durch sein zurückhaltendes Design in die unterschiedlichsten Umgebungen einfügen, also nicht nur in Omas Regal, sondern auch in Wohnzimmer oder Co-Working-Spaces passen. Für uns gehören die Geräte jedoch klar in den Familienbetrieb.

Zwei Farben: Der Aspen ist in Weiß (Clay) und Schwarz (Ink) erhältlich

Mit der Möglichkeit, Bilder vorab auf den Rahmen zu laden, eignet sich das Modell zudem hervorragend als Geschenk. Ein QR-Code auf der Rückseite des Kartons ermöglicht das Bestücken des Rahmens, ohne gleich die ganze Verpackung auseinandernehmen zu müssen.

Die unbegrenzte Speichernutzung ohne zusätzliche Kosten sowie die enge Verzahnung mit der iPhone-Fotowelt machen den Aspen zur wohl besten Wahl für Nutzer im Apple-Ökosystem. Der Aura Aspen kostet 249 Euro, wir würden mit einem möglichen Kauf allerdings warten, bis die Prime Day Angebote landen. Erfahrungsgemäß bieten dann auch Hersteller wie Aura vorübergehende Aktionspreise an.

Laden im App Store
‎Aura Frames
‎Aura Frames
Entwickler: Aura Home, Inc.
Preis: Kostenlos
Laden

26. Sep. 2025 um 18:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • 250€?! Da kann ich direkt eine Alexa holen, die das auch kann..

  • D.h der Bilderrahmen kann bei Oma 400 km entfernt stehen und ich kann ihn von mir mit der cloud mit frischen Fotos versorgen? Und ebendalls einen link an Geschwister verteilen? Und Oma muss nichts machen und hat immer neue Fotos?

    Im Text ist es angedeutet aber geht das so wirklich (Oma wird von den Zugangsdaten nichts haben).

    • Wenn Oma Wifi hat, dann ja.
      Ich bin mir aber nicht sicher, ob man bei der Ersteinrichtung nicht vor Ort sein muss

      • Das ist das einzige Problem, dass man den Rahmen nicht von der Ferne aus mit dem WLAN des Beschenkten programmieren kann. So war es zumindest damals bei mir mit dem ansonsten tollen Aura Rahmen für meine Eltern…

    • Mein Vater (75) hat den Vorgänger selbst eingerichtet bekommen. Und ja: Meine Familie, Die meines Bruders und meine elter füllen ihn fleißig mit Bildern. Meine Eltern sind richtig happy!

  • Wie wäre es denn Oma ab und zu selbst zu Besuchen. Meine Meinung ist das sich Großeltern darüber mehr freuen als über solchen Müll

  • Ich vermisse den Bilderrahmen der Telekom mit SIM Karte. Meine Mutter hat kein Interner. Das war damals daher sehr praktisch.

  • Gibt es andere günstigere Anbieter wo man ebenfalls kein Abo abschließen muss? Das ist ja oft das Manko bei den Dingern die 50 Euronen kosten.

  • Ich habe selber einen Aura Carver Bilderrahmen und bin damit sehr zufrieden. Man muss ihn vor Ort einmal einrichten und kann danach aus der Ferne Bilder hochladen. Voraussetzung ist natürlich wlan vor Ort, mit dem der Bilderrahmen verbunden ist

  • Was sind alles nur für Preise neuerdings??????? Alles nur noch 4 stellig und mehr. Unglaublich wie abkassiert wird.

  • Ich weiß ja nivht was man unter Großeltern versteht. Aber meine 83 jährige Mutter macht Facebook, schaut iCloud Fotos macht Telegramm und WhatsApp.

  • Und wenn Aura aus Kostengründen / Insolvenzgründen die Cloud abschaltet, dann hat man ein Stück Edelschrott…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42231 Artikel in den vergangenen 6600 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven