iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 972 Artikel

Absatzprognose für faltbares iPhone erhöht

Auf das Klapp-iPhone soll auch ein faltbares iPad folgen

Artikel auf Mastodon teilen.
110 Kommentare 110

Auch wenn sich ein faltbares iPhone weiterhin ein wenig nach Science Fiction anhört, gilt mittlerweile als gesichert, dass Apple die Markteinführung eines solchen Geräts im kommenden Jahr plant. Der Analyst Ming-Chi Kuo will dies mit Details aus dem Umfeld von Apple-Zulieferern im Display-Segment untermauern.

Eine zentrale Rolle nimmt dabei offenbar der Anbieter General Interface Solution (GIS) ein. Das Unternehmen hat sich auf die Fertigung von Touchscreens spezialisiert und wird auch als einziger Lieferant für die Bildschirme der „Vision Air“ genannt. Bei der Vision Air soll es sich um einen für das Jahr 2027 geplanten, preislich attraktiveren Ableger von Apples Datenbrille Vision Pro handeln.

Ultra Thin Glass Utg Samsung

Ultra-Thin Glass (Bild: Samsung)

GIS soll dabei mit dem bereits mit der Fertigung der Standard-Bildschirme für das iPhone vertrauten Anbieter Corning kooperieren und sei auf Verarbeitungsschritte wie das Schneiden und die Behandlung von Kanten und Ecken spezialisiert. Für das Klapp-iPhone soll ein Bildschirmmaterial namens Ultra-Thin Glass (UTG) genutzt werden, das sehr empfindlich auf Mikrorisse an den Rändern sowie Oberflächenpartikel und Spannungsermüdung reagiert. Dementsprechend sei die Verarbeitung von UTG deutlich komplexer, als es bei einem herkömmlichen Smartphone-Glas der Fall ist. Dies habe natürlich auch eine entsprechende Kostensteigerung zur Folge, die Rede ist hier von einem zwei bis viermal höheren Preis.

Apple schraubt Absatzprognose nach oben

Unter Berufung auf seine Industriequellen hält auch Kuo daran fest, dass Apple im kommenden Jahr sein erstes Klapptelefon auf den Markt bringt. Mit Blick auf die erwarteten Stückzahlen des faltbaren iPhone habe Apple erst kürzlich seine Prognosen auf acht bis zehn Millionen Geräte im Jahr 2026 und weitere 20 bis 25 Millionen im Jahr 2027 erhöht.

Klapp Iphone

Zuvor war man bei Apple noch von sechs bis acht Millionen im Einführungsjahr verkauften Geräten ausgegangen. Im Zusammenhang mit den neuen Prognosen mag es eine Rolle spielen, dass sich Apple zuletzt in Kundenumfragen gezielt nach dem Interesse an einem faltbaren Telefon erkundigt hat.

Faltbares iPad soll 2028 folgen

Apple will Kuo zufolge nicht nur das iPhone in einer Klappversion anbieten, auch ein iPad mit diesem Formfaktor soll folgen. Hier sei eine Markteinführung im Jahr 2028 geplant. Der Bildschirm des Geräts soll ebenfalls auf aus der Fertigung von GIS und Corning stammendem Ultra-Thin Glass basieren.

03. Sep. 2025 um 08:37 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    110 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und der faltbare Mac und die faltbare Apple Watch. Haha Wers glaubt.

  • Bin gespannt, ob Apple das mit der Knickfalte in der Mitte besser hinbekommt als andere Hersteller. Ich mag die bisherigen Knickhandys nicht, wegen der Falte und weil sie so dick sind.

    • Das war auch mein Gedanke. Die ganze Beschreibung der Glas-Eigenschaften klingt nicht nach einem Material, was ich knicken würde.

      • Kannste Knicken :). Ich hab ja ein wenig gelacht frage mich aber zeitgleich ob der umgangssprachliche Spruch allgemein bekannt ist , oder ob ich hier mit jemandem aus der Heimat schreibe :)

  • Es mag mit Sicherheit Anwendungsfälle für ein Falttelefon geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es im normalen Alltag vieler eine Verbesserung ist.
    Die einhändige Bedienung ist doch, wenn es kein Außendisplay gibt, nicht mehr möglich.

    • Die meisten Faltphones haben aber ein Aussendisplay.
      Anwendungen gibt es viele. Als normales Smartphone aber bei Bedarf dann doch mehr Platz sei es für ein besseres Browsing oder aber auch für Tabellen, Word etc. Oder einfach überall wo man ein tablet gerne hätte.

      Ob es mir die vermutlich >2000€ wert sein wird, glaube ich jedoch nicht.

    • Vor allem finde ich da keinen Anwendungsfall beim iPad…

      • Witzig, ich sehe den Anwendungsfall sogar eher beim iPad als beim iPhone: Das iPhone ist klein und handlich. Wenn ich mehr Bildschirm brauche, habe ich mein iPad … das ist durch seine Größe aber nicht ganz so mobil. Ein faltbares iPad könnte mobiler werden. Außerdem würde sich beim iPad stark anbieten, die Software-Tastatur auf den Tisch zu legen und den restlichen Bildschirm hochzuklappen, wodurch der Blickwinkel optimiert wird.

        Beim Smartphone sehe ich am ehesten, dass dadurch die Facetime-Nutzung steigen könnte, weil man das Telefon nicht ständig in der Hand halten müsste.

        So einen richtigen Must-Have-Bedarf spüre ich aber noch bei keinem von beidem.

        Ich sehe auch nicht kommen, dass das iPhone damit zum iPad aufklappt. Das bleiben für mich zwei unterschiedliche Gerätekategorien. Für den einen oder anderen mag es aber ausreichen.

    • Die modernen Faldhandies haben doch außendisplays.
      Beim aktuellen Flip finde ich das mit dem Außendisplay besonders nett gemacht.

  • „….die Rede ist hier von einem zwei bis viermal höheren Preis…“

    3000 Euronen für ein Telefon … sportlich

  • Habe mich von vornherein gefragt, ob das Klapp-iPhone ein Flip oder ein Fold wird (vgl. Samsung). Dazu hat die bisherige Gerüchteküche nämlich nie Stellung genommen.

  • Na klar. Der Timmy überschätzt sich aber gewaltig. Den Leuten sind die Normalo iPhones schon zu teuer und jetzt sollen die bereit sein das doppelte zu zahlen? Im Leben nicht. Apple kennt seine eigene Zielgruppe nicht mehr und versucht hier wie bei der Vision auf Teufel komm raus innovativ zu wirken.

  • Würde für mich Sinn machen, wenn es in aufgefaltetem Format ein Verhältnis von 4:3 hat wie das iPad. Dann könnte man direkt alle iPad Apps einfach Portieren und das Gerät auch produktiv einsetzen.

  • Da haben Sie wieder einen Grund mehr den Preis um ein vielfaches ansteigen zu lassen. Ich mache diese Preispolitik nicht mehr mit.

  • Das Display wird doch in der Mitte unterbrochen sein also nicht fließend, oder? Wenn ja, ich persönlich mag das nicht.

  • Sicher für die interessant, die früher schon einen Nokia Communicator hatten, um die Mails bequemer lesen bzw. schreiben zu können. Ich hab dafür lieber mein iPad Air oder mein Mini.

  • Ich weiß nicht. Viele verwenden Displayschutzfolien. Bei den Samsung Modellen sehen die nach kurzer Zeit nicht mehr gut aus. Generell finde ich ein faltbares IPhone gut. Endlich wieder etwas kleiner in der Hosentasche. Bin aber gespannt wie langlebig die sind.

    • Daran habe ich noch nicht gedacht. Panzerglas wäre dann nicht mehr möglich und das Display wurde anfälliger für Bruch werden.

      • Ein Glas schützt auch nur wenn es flach aufschlägt, was eher selten der Fall ist.
        Kann gar nicht mehr zählen wie viele Displays ich schon gewechselt habe, bei denen das Panzerglas noch ganz war.
        Eine Folie gegen Kratzer reicht vollkommen.

    • Wieso gehst du davon aus, dass die iPhones dünner sind im zusammengeklappten Zustand als die „normalen“ jetzt? Wahrscheinlich werden sie eher grundsätzlich voluminöser und größer. Die Idee, dass ein iPhone 13mini Foldable kommt, kann man doch eigentlich ausschließen. Wenn dann ein Foldable in 16er Größe. Und das wird weder hosentaschen- noch einhandbedienungsfreundlich.

  • es ist nicht alles gut, was technisch machbar ist!

    Davon einmal abgesehen bin ich der Meinung, Apple sollte mehr Energie in die Beseitigung der Bugs in iOS und in macOS stecken als in die Recherche für faltbaren Firlefanz.

    • Weil ja auch die Beseitigung der Bugs in iOS und in macOS der gleichen Abteilung obliegt wie die Recherche für faltbaren Firlefanz…. Möchtest Du wirklich, dass Market Research / Consumer Insights diese Bugs beseitigt?

    • Bei Apple hat die Konzernleitung und der Chef der iPhone Sparte schon vor jahren Entschieden, dass man nur das minimum investiert, damit die Leute weiter iPhones kaufen.
      Bugs zu beseitigen kostet viel Geld und man kann es nicht auf der Keynote feiern.
      D.h. mit dem aktuellen Management kannst du darauf leider lange warten.

      • Oh wow. Du hast ja voll den Durchblick und bist voll der Kenner! Beeindruckend!11eins

      • Deswegen geht es Apple auch Jahr für Jahr schlechter…. glaubst du auch was du schreibst oder bekommst du dafür Geld? Sonst kommt man ja nicht auf so ein Unsinn…

  • Wird womöglich wie das iPhone Mini – alle wollen es haben aber nur wenige kaufen es dann auch

  • Das wird sicher ein Hype für die Oberschicht und speziell Ladies mögen das Fold! Ich denke es kommt gut. ;-)

    • Wieso speziell für Ladies?
      Es ist als Fold, wenn wir da Samsung als Vorlage nehmen wollen, ja nicht kleiner, sondern dicker als ein normales iPhone.
      Frauen greifen ja eher zum Flip, Männer zum Fold.

  • Ich warte seit 2020 (iPhone 12 Pro) auf dieses faltbare iPhone weil immer wusste irgendwann MÜSSEN sie auch damit kommen und nun werde ich (hoffentlich-) bestätigt

  • Im normalen Alltag bringt ein Klapphandy nichts. Zu umständlich es für jeden Blick aufzuschlagen.

    • Das kann man so nicht sagen. Es geht halt ein Handy mit größerem Bildschirm in deine Hosentasche rein.

      Also könnte man ein Handy im Format eines iPhone minis durch die Gegend tragen und dann eine Bildschirmfläche eines iPhone Max haben, wenn man es aufklappt.

  • Hätte ich auch behauptet um den Aktienwert zu pushen. Hat er sich schön von Donald Duck abgekuckt. #daumenhoch

  • Dieses KI-Schrottbild ist schlechter, als wenn Ihr kein Bild verwendet hättet. Zweimal T, zweimal F, die Return-Taste heißt „rmom“ und noch eine Menge Quatsch mehr. Wenn Ihr Euch noch nicht mal die 5 Minuten nehmt, um den Screenshot einer bestehenden Tastatur vom iPhone zu nehmen und mit Photoshop passend zu rotieren und zu verzerren, dann lasst es doch ganz.

  • Ich denke da werden wir noch 2 Jahre Apple-Gerüchte hören werden/müssen.
    Da braucht man dann noch ein i-FoldOS ? ️
    So wegen 6:5 und so….

  • Alle Freunde, die ein Falt Handy hatten, sind wieder zum kompakten formfaktor zurück.
    Die Geräte waren zu schwer, zu klobig, die quadratische Fläche schlicht unpraktisch. Ob Apple das besser hin bekommt?

  • Hoffe es gibt weiterhin Pro-Geräte ohne Falte aber mit gleicher Hardware

  • Californiasun86

    Was man hier immer wieder für einen Schrott liest, da fragt man sich echt ob manche überhaupt schon mal ein Foldable gesehen haben. Ganz zu schweigen von dem ewigen Langweiler „iPhones sind viel zu teuer“ und „ich mache das nicht mehr mit“.

  • Also ne Apple Watch, deren Bildschirm bei Bedarf man durch zweimal Falten vervierfachen könnte, wäre schon extrem cool.

  • Die Idee, ein iPhone in der halben Größe oder mit doppeltem Bildschirm zu haben klingt gut.

    Aber ebenso wie bei den Klapphandys der 90er wird jeder maximal einmal so ein Gerät kaufen um dann festzustellen, dass es BS ist.
    Daher ist es eigentlich egal wann es kommt und wie viel es kostet.

    An diejenigen von euch, die sich darauf freuen, ich gönne euch die Freude, nicht falsch verstehen.

  • Must have für „only“ 3999USD – we can’t wait to share it with you…..

  • Falthandys sind wie E-Autos: braucht niemand und kauft auch keiner.

  • Warum sollte ich/man sich ein iPad Pro 11 Zoll, als faltbare’s iPad kaufen?
    Macht für mich keinen Sinn und ein faltbare’s Handy ist mir persönlich viel zu dick.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41972 Artikel in den vergangenen 6579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven