ARD stellt Sonntags-Tatort auf Youtube bereit
Der gestern Abend ausgestrahlte SWR-Tatort „Der Wald steht schwarz und schweiget“ steht in dieser Woche nicht nur in der ARD-Mediathek, sondern erstmals auch auf Youtube zum zeitversetzten Anschauen zur Verfügung. Anlass für den diesmal etwas lockerer gehandhabten 7-Tage Zugriff ist das Online-Spiel „Tatort+: Die Online-Ermittlung„.
Unter dem Motto „Im Anschluss an die Ausstrahlung werden die Zuschauer zu Ermittlern“ lässt sich an dem Internetspiel noch bis zum 20. Mai teilnehmen, danach sollen sowohl der hier einzusehende Tatort-Mitschnitt als auch das Spiel wieder vom Netz genommen werden.
Der Youtube-Tatort liefert eine Auflösung von 1080p und lässt sich auch auf iPhone und iPad konsumieren. Um am Tatort+ Spiel teilzunehmen setzt die ARD auf einen vorhandenen Twitter- oder Facebook-Account. Die alternative Anmeldung über eine persönlich festgelegte Kombination aus Nutzername und Passwort funktioniert derzeit nicht.
In einem Point-and-Click-Spiel gehen die Online-Ermittler Spuren nach, sammeln und kombinieren Indizien und befragen Zeugen und Verdächtige. Aber bei diesen Ermittlungen sind sie Teil des bekannten Teams des SWR-Tatorts aus Ludwigshafen. Sie bekommen Unterstützung durch den knurrigen Kriminaltechniker Becker und die gute Seele des Kommissariats Frau Keller. Lena Odenthal begleitet die Ermittlungsschritte und gibt Hinweise.
(Direkt-Link)