iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Zigbee-Basis für HomeKit-Produkte

Aqara M2 HomeKit-Hub startet in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Der Aqara M2 Hub ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Der offizielle Vertrieb läuft hierzulande über Amazon, weitere Partner sollen folgen.

Aqara Hub M2 Zigbee Und Ir

Aqara hat seinen HomeKit-Hub M2 bereits Ende letzten Jahres nach Europa gebracht, das Gerät aber zunächst nur außerhalb von Deutschland vertrieben. Der M2 Hub kommt im Vergleich zu dem schon geraume Zeit auch hierzulande erhältlichen Standard-Hub von Aqara mit diversen Verbesserungen und Funktionserweiterungen. Die Kommunikation zwischen Hub und den verbundenen HomeKit-Sensoren und Schaltern des Herstellers läuft dabei weiterhin über Zigbee. Dies ermöglicht ein stromsparendes und kompaktes Design bei guter Reichweite und flotten Schaltvorgängen.

Neu beim M2-Hub ist die Möglichkeit, das Gerät alternativ zu WLAN auch per Ethernet-Kabel mit dem heimischen Netzwerk zu verbinden. Zudem kann der Aqara M2 auch als Infrarot-Fernbedienung verwendet werden. Gekoppelte und im gleichen Raum beziehungsweise über Infrarot erreichbare Geräte können dann auch über die Aqara-App gesteuert werden. Hierzu kann wahlweise ein TV-Gerät aus einer vorhandenen Herstellerliste ausgewählt oder auch ein beliebiges Gerät mithilfe der Original-Fernbedienung angelernt werden. Die Infrarot-Geräte können auch in über die Aqara-App erstellte Automationen eingebunden und mit Ereignissen oder anderen Geräten kombiniert werden.

Aqara Hub M2 Features

HomeKit-Komponenten über Zigbee verbunden

Der Fokus von Apple-Nutzern dürfte im Wesentlichen aber auf der HomeKit-Integration von Aqara-Geräten liegen. Hier dient der M2-Hub als Brücke zur Einbindung der diversen von dem Hersteller angebotenen kompatiblen Produkte, darunter unterschiedliche Sensoren, Schalter und Lampen. auf dem Zigbee-Standard 3.0 basierend kann der Aqara Hub M2 bis zu 128 Endgeräte verwalten.

Die von Aqara angebotenen, mit dem M2-Hub kompatiblen Geräte sind oft günstiger, als konkurrierende Produkte mit direkter HomeKit-Einbindung. Zudem bieten beispielsweise die Tür-Fenster-Sensoren im Gegensatz zu Bluetooth eine deutlich bessere Reichweite bei ebenfalls sehr geringem Energieverbrauch und entsprechend kompakter Baugröße. Das Zubehör wird ähnlich wie man es von Philips Hue her kennt über die Aqara-App mit dem Hub verbunden und erscheint anschließend als jeweils eigenständiges Gerät in HomeKit.

Amazon hat den Aqara Hub M2 mit einem regulären Verkaufspreis von 54,99 Euro im Programm. Darüber hinaus bietet der Händler auch diverses mit HomeKit kompatibles Aqara-Zubehör wie Schalter, Wassermelder, Tür-Fenster- und Temperatursensoren an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Feb 2021 um 16:27 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    29 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven