Das verlorene iPhone im Wald
Apples Weihnachtsvideo 2025: „A Critter Carol“
Wenn es auf das Jahresende zugeht, veröffentlicht Apple traditionell ein spezielles Weihnachtsvideo. In den vergangenen Jahren schien hier teils die Produktwerbung wichtiger als der Anspruch, etwas thematisch passendes zu konzipieren. In diesem Jahr hat Apple allerdings wieder an den richtigen Knöpfen geschraubt und die Werbung für die Möglichkeit, ein verlorenes iPhone mithilfe von „Wo ist?“ zu orten, dezent und passend integriert.
Apples Weihnachtsfilm 2025 trägt den Titel „A Critter Carol“ und handelt von einer Gruppe von Waldtieren, die eine Überraschung für den Besitzer eines verlorenen iPhones vorbereitet.
Eigentlich dreht sich der Kurzfilm jedoch in besonderem Maß um die Tatsache, dass hier eine Gruppe von sehr unterschiedlichen Tieren trotz all ihrer Differenzen und Konflikte zusammenfindet. Apple spielt darauf an, dass schon kleine freundliche Gesten dauerhaft Großes bewirken können.
Making of… mit dem iPhone 17 Pro
Die Veröffentlichung des neuen Weihnachtsvideos begleitend hat Apple gleich noch einen drei Minuten langen „Making of“-Clip auf YouTube gestellt. Hier kann man hinter die Kulissen der Produktion blicken und sich einen Eindruck davon verschaffen, mit welchem Aufwand die Umsetzung stattgefunden hat. Als Kamera hat, wie es bei Apple mittlerweile Standard ist, ein aktuelles iPhone gedient, in diesem Jahr also das iPhone 17 Pro.
Die bei der Produktion verwendeten Tierpuppen wurden Apple zufolge bewusst handwerklich gestaltet, sichtbare Gebrauchsspuren sollen eine gewisse Lebensnähe vermitteln. Ganz besonders habe man bei den Dreharbeiten darauf geachtet, den Figuren glaubhafte Bewegungen und einfache Emotionen zu verleihen.
Das iPhone habe sich bei der Produktion vor allem wegen seiner kompakten Form als optimal geeignete Kamera gezeigt. Damit habe man auf engstem Raum drehen und Perspektiven realisieren können, die mit einer klassischen Filmausrüstung nur schwer umzusetzen wären.
Vielen lieben Dank! Die eingebetteten Videos von YouTube funktionieren wieder. ;-)
Mich holt’s nicht ab.
Ich finds süß. Das making off ist auch super! :)
Sehen die Tiere so „wunderbar“ aus und bewegen sich so „gut“, weil die mit Apples KI erstellt wurden?! :-D
“ In den vergangenen Jahren schien hier teils die Produktwerbung wichtiger als der Anspruch, etwas thematisch passendes zu konzipieren“
Na das passte halt zum allgemeinen „neuen“ Mindset der Firma.
Mich holt sie auch nicht ab, auch wenn ich eine AI freie Werbung mittlerweile schätze. (Wobei man bei Apple ja nicht weiß ob sie das nicht vorhatten und dann an Apple Intelligence gescheitert sind :-))
Meine Lieblings Apple Weihnachtswerbung ist „Apple – Misunderstood (2013)“