"Adventure"-Edition im Anmarsch
Apple Watch: Neues zu Series 7, Series 8 und SE 2
Apples Computeruhr gehört inzwischen zu den weltweit am stärksten nachgefragten Wearables und steht auch in diesem Jahr wieder vor einer Hardware-Überarbeitung. Erwartet wird 2021 die Vorstellung der Apple Watch Series 7 zu der der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg jetzt die ersten Details vorgelegt hat.
2021: Apple Watch Series 7
Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet Bloomberg, dass die Apple Watch Series 7 nicht nur einen schnelleren Prozessor verbauen soll, das neue Modell soll auch über ein verbessertes Display verfügen und seine drahtlosen Kapazitäten ausbauen. So soll der Apple Watch Series 7 die gleiche Ultrabreitband-Technologie spendiert werden, die Apple aktuell in den AirTags verbaut.
Das neue Display soll dem diesjährigen Modell der Apple Watch Series 7 dünnere Displayränder spendieren und durch eine neue Laminierungstechnik dafür sorgen, dass der Bildschirm näher and er Oberfläche der neuen Apple Watch liegt. Die Uhr selbst soll dadurch minimal dicker werden.
2022: Apple Watch Series 8 und Apple Watch SE 2
Im kommenden Jahr will Apple die Apple Watch Series 7 dann durch die Apple Watch Series 8 ablösen, die einen neuen Körpertemperatur-Sensor verbauen soll, der dabei helfen könnte sich anbahnende Covid-19-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen – der in der Gerüchteküche immer wieder hoch gehandelte Blutzucker-Sensor, soll hingegen noch nicht für die Integration im 2022-Modell der Apple Watch bereit sein.
Neben der neuen Apple Watch Series 8 soll das kommenden Jahr auch eine weitere Ausgabe der Apple Watch SE auf den Markt bringen. Diese soll sich im kommenden Jahr an Extremsportler richten und wird Apple-intern als „Explorer“- bzw. „Adventure“-Edition beschrieben. Auf welche Funktionen die preisgünstige Apple Watch SE dann setzen könnte um mit den Modellen von Casio und Garmin zu konkurrieren bleibt abzuwarten.