Apple Watch: Anwender nutzen die Uhr 80 mal pro Tag
Der durchschnittliche Apple Watch-Anwender, widmet sich der digitalen Anzeige an seinem Handgelenk zwischen vier und fünf mal pro Stunde. Nimmt man an, dass die Apple Watch 14 bis 18 Stunden pro Tag getragen wird, lässt sich davon ausgehen, dass die Anwender ihre Computeruhr 60 bis 80 pro Tag nutzen.
Zahlen, die die Statistiker von Wristly vorgelegt haben und sich auf eine Umfrage unter knapp 1500 Anwendern stützen.
Demnach dauert die durchschnittliche Interaktion mit der Apples Watch 3,9 Sekunden – der kurze Check der aktuellen Uhrzeit und der im Zifferblatt abgelegten Komplikationen führt die Rangliste der typischsten Einsätze dabei deutlich an.
Andere Funktionen, etwa das mit watchOS 2 eingeführte „Time Travel“-Feature oder die Möglichkeit der Anrufannahme werden so gut wie nie genutzt. Auch der Einsatz von Drittanwendungen ist eher gering. Von 10 befragten Apple Watch-Kunden nutzen nur 2 eine oder mehrere Zusatz-Applikationen täglich.
For now, the Watch is not used for gaming. […] Finally, we can state that the new watchOS 2.0 has failed thus far to improve the usage of third party apps with Apple Watch. Close to 80% of the panel reports not using any on a daily basis.
Eine abschließende Notiz: Während 72% der Apple Watch-Nutzer keine Problem damit haben, ihre Uhr auch in der Öffentlichkeit zu nutzen, entscheiden sich erstaunlich viele Anwender aktiv gegen den Einsatz.
9% geben an, die Nutzung der Apple Watch als unhöflich einzustufen – 19% fühlen sich unwohl dabei die Uhr auch in der Öffentlichkeit zu aktivieren.