Apple Pay für Deutschland: Apple-Nutzer wollen deutsche Banken umstimmen
Seitdem ein Sprecher des Bundesverband deutscher Banken erklärt hat, dass ihm keine Mitgliedsinstitute bekannt seien, die eine Einführung von Apple Pay planen, sondern der Fokus dieser Banken auf dem Ausbau des Online-Bezahlverfahrens Paydirekt liege, schlagen die Wogen im Apple-Lager hoch. Aus dem regen Leser-Feedback zu unserem Beitrag diesbezüglich heraus ist nun die Petition Apple Pay in Deutschland entstanden, mit der Apple-Nutzer die Banken zum Überdenken dieser Entscheidung anregen wollen.
ifun-Leser Mark schreibt uns:
Ich habe eine sehr gute Idee im Kommentarbereich eines Eueren Artikels aufgegriffen und eine Petition erstellt, die sich an Apple, Sparkasse und Bankenverband richtet, mit der Bitte Apple Pay in Deutschland einzuführen. Vielleicht bewirkt das irgendwas :) Würdet Ihr mir da helfen, die Petition zu verbreiten?
Die Unterstützung leisten wir gerne, wenngleich wir befürchten, dass die im Verband versammelten Geldinstitute sich auf eine langfristige Strategie festgelegt haben und kaum umstimmen lassen. Ein generelles Aus für Apple Pay muss dies jedoch keinesfalls bedeuten, Apple könnte den Start hierzulande durchaus auch mit einem einzelnen, diesbezüglich ungebundenen Partner wagen, um das Angebot dann in Kooperation mit weiteren Banken und Kreditkarteninstituten nach und nach auszuweiten.