iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 170 Artikel

Automix, Pins und automatisch übersetzte Lyrics

Apple Music in iOS 26: Sieben neue Funktionen für Abonnenten

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Apple Music erhält in iOS 26 mehrere Funktionen, die das Hören und Entdecken von Musik komfortabler machen und um zusätzliche Inhalte ergänzen sollen. Mit Music Pins lassen sich Alben, Songs, Künstler und Playlists in der Mediathek oben anheften. Apple Music Pins

Pins: Interessante Alben, Künstler und Playlisten lassen sich anheften

So landet häufig genutzter Inhalt ohne Umweg an erster Stelle. Für schnelle Wege außerhalb der App stehen neue Widgets bereit. Das Pins Widget öffnet direkt angeheftete Inhalte. Das Live Radio Widget startet einen der Sender mit einem Tipp. Ein besonderes Augenmerk legt Apple auf Werkzeuge rund um Liedtexte.

Lyrics Translation und Lyrics Pronunciation

Lyrics Translation übersetzt Texte in die eigene Sprache. Lyrics Pronunciation liefert eine vereinfachte Lautschrift, damit Fremdsprachen leichter mitgesungen werden können. Die Verarbeitung erfolgt über maschinelles Lernen mit redaktionellem Feinschliff, damit Sinn und Stimmung erhalten bleiben.

250905 Whats New Email September 2 Lyrics 2x

Lyrics Translation und Lyrics Pronunciation

Ergänzend lassen sich in der App persönliche Replay Statistiken einsehen. Dadurch wird sichtbar, welche Titel, Künstler und Genres in einem Zeitraum besonders häufig liefen. Diese Auswertung hilft beim Erstellen neuer Playlisten und beim Ordnen der eigenen Vorlieben.

Wer gern aktiv wird, nutzt Apple Music Sing. Dabei laufen die Texte im Takt mit und die Gesangsspur lässt sich stufenlos absenken. Neu ist die Nutzung des iPhone als Mikrofon. Die eigene Stimme wird über den Fernseher wiedergegeben. Zusätzlich kann die iPhone Kamera per Continuity Camera das Livebild einblenden, inklusive Effekten und Textanzeige.

250905 Whats New Email September 3 Sing 2x 1

Für Karaoke-Fans: Apple Music Sing

AutoMix und Albencover auf dem Lockscreen

Für die Wiedergabe führt Apple den Modus AutoMix ein. Übergänge werden automatisch angepasst, damit die Musik ohne Pause weiterläuft. Dazu gleichen Algorithmen Tempo und Takt an und dehnen bei Bedarf kurze Abschnitte. Auf klassische Alben, DJ Mixes und ausgewählte Genres wird AutoMix nicht angewendet, wenn die Originalreihenfolge den besten Eindruck vermittelt. Wer Playlisten kuratiert, erhält damit ein Werkzeug für gleichmäßige Abläufe ohne manuelle Arbeit.

250905 Whats New Email September 1 AutoMix 2x

Automix soll Übergänge in Playlisten harmonischer machen

Parallel gibt es optische Ergänzungen. Auf dem Sperrbildschirm zeigen animierte Albumcover Bewegungen, die mit den Bedienelementen zusammenspielen. Die Gestaltung fügt sich in das Liquid Glass Design von iOS 26 ein. Für viele Nutzer entsteht so eine klarere visuelle Rückmeldung, wenn Wiedergabe startet, pausiert oder ein Titel gewechselt wird.

Mit den jüngsten Preiserhöhungen bei Spotify verdient Apple Music unter iOS 26 damit vielleicht mal wieder einen ausführlicheren Test auf euren Geräten.

22. Sep. 2025 um 07:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das Übersetzen der Lyrics funktioniert aber nur ins Englische.

    • Verfügbar für ausgewählte Songs in den folgenden Sprachen: Englisch > Chinesisch (Vereinfacht), Englisch > Japanisch, Koreanisch > Chinesisch (Vereinfacht), Koreanisch > Englisch, Koreanisch > Japanisch und Spanisch > Englisch.

  • Eine neue Funktion ist, mich einmal die Woche fragen ob ich ein Abo haben möchte, obwohl ich eines habe..:

  • Die Automix Funktion ist wirklich toll! Wie ein echter DJ!

  • Automix ist ja leider nicht gut und verzerrt am Ende den kompletten Track hörbar.

    Die Lyrics werden mir alle ins Japanische übersetzt. Kann ich die Sprache irgendwo einstellen?

    (OT: Und die Akkulaufzeit ist ja wirklich schlimm. Mittlerweile sollten sich ja die Hintergrundprozesse in iOS eingependelt haben. Aber man kann der Akkuanzeige ja beim abnehmen zusehen. :( )

    • Das Akkusaugen ist mir auch unangenehm aufgefallen – selbst das Max hat jetzt Mühe zum Ende des Tages noch Rest zu haben.

    • Das kann ich leider bestätigen. Bei meiner Nutzung komme ich in der Regel gut über zwei Tage mit einer Ladung hin, bevor es dann über Nacht erneut angestöpselt werden muss. Aktuell habe ich bereits am ersten Abend knapp 50%, was für den Folgetag dann nicht mehr ausreichend ist.

      iOS26 ist zwar noch keine Woche alt, aber hier mir seit Freigabe installiert. Eigentlich sollten doch alle aufwendigen Hintergrundprozesse abgeschlossen worden sein.

      • Bei mir war der Akku die beiden ersten Tage stark beansprucht. Jetzt ist der Verbrauch aber wieder normal. Hat sich also eingependelt.

      • Schade, dass es dir genauso geht, hotrs.

        Bin am Überlegen, ob ich mein iPhone neu aufsetze …. (aber die Arbeit, die dahintersteckt).

      • Ich werde noch abwarten, ob ggf. das nächste Point-Update Besserung bringt. Ansonsten denke ich ebenfalls über ein Zurücksetzen nach.

    • Ich finde Auto-Mix nicht schlecht. Es gibt immer wieder Lieder, bei denen ich überrascht bin, wie gut das funktioniert. Dann gibt es aber genauso wieder Lieder, wo es nicht passt. Insgesamt finde ich es allerdings besser, als fade in/out oder eine Pause zwischen den Liedern. Daher der für mich beste Kompromiss.

      • Sehe ich genauso, meine playlists haben eh ähnliche bpm, das funktioniert dann recht gut, was mich nervt, dass zum Ende eines Songs eine kurze Unterbrechung zu hören ist, meist ca.20 sek vor songende

  • Automix ist bei mir eher so semi gut, bei mir wird es leiser kurz bevor er das mischen anfängt

  • Ich frage mich immer, warum meine Bekannten alle Jahresabos angezeigt bekommen, zum abonnieren von Apple Music und bei mir nicht

  • Automix bei AM ist auf jeden Fall um Welten besser als bei Spotify die gleiche Funktion Namens „mixen“…die ist wirklich Grütze…wie weiter oben bereits geschrieben, DAS ist ein wirklich schlechter und besoffener DJ.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42170 Artikel in den vergangenen 6596 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven