iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

2er-Set mit Lightning-Anschluss

AnkerWork M650: Drahtloses Dual-Mikrofon-System für iPhone im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Die auf die Bedürfnisse von Homeoffice-Arbeitern und Content Creators zugeschnittene Anker-Marke AnkerWork hat mit dem Vorverkauf des im Januar angekündigten Dual-Mikrofon-Systems AnkerWork M650 für iPhone- und Android- Nutzer begonnen.

AnkerWork M650

Das mit einem Listenpreis von 270 Euro ausgezeichnete, kabellose Dual-Mikrofon wird ab sofort mit einem so genannten Frühbucherrabatt in Höhe von 50 Euro für nur noch 219,99 Euro zum Kauf angeboten.

15 Stunden Akku, 200 Meter Reichweite

Ein immer noch ordentlicher Preis, für den AnkerWork ein gänzlich neues Mikrofonset anbietet, das aus zwei drahtlosen Mikrofon-Modulen und einem zugehörigen Empfänger mit integriertem, berührungsempfindlichen Touchscreen besteht.

AnkerWork M650 Features 1400

Der Empfänger lässt sich per (wechselbarem) Lightning- oder USB-C-Anschluss direkt mit iPhone und Android-Geräten verbinden und übernimmt anschließend den kabellosen Transfer der Audiosignale. Diese werden von den Mikrofonen verlustfrei an den Empfänger gestreamt und bieten Zweikanalton-Aufnahmen mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden.

Die Dual-Mikrofone verfügen über eine integrierte Rauschunterdrückung und sind in den zwei Farbvarianten Metallschwarz und Perlweiß erhältlich. Darüber hinaus stehen sechs unterschiedlich farbige Abdeckungen für die Individualisierung der portablen Mikros zur Verfügung.

Im Einsatz lassen sich die Mikros sowohl magnetisch als auch mit einem Textilclip an Revers, Kragen und Bluse befestigen und gestatten so die Außenaufnahme von Tonspuren in lauten Umgebungen, sowie das Führen von Interviews und Konversationen im Freien. Der Abstand zwischen den Mikrofonen und dem Empfänger darf dabei bis zu 200 Meter betragen.

Mehrere Konkurrenten verfügbar

Das Dual-Mikrofon-System AnkerWork M650 konkurriert mit vergleichbaren Lösungen wie zum Beispiel dem Lark C1 oder dem Maono WM820 TikMic für iPhone.

14. Feb 2023 um 15:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    5 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven