Android OS auf dem iPhone: Installationshelfer und Projektstatus-Übersicht
Über das ambitionierte iPhoneLinux-Projekt könnten wir in den vergangenen Tagen vermehrt berichten. So arbeitet der lose Hacker-Zusammenschluss momentan daran, Googles Smartphone-Betriebssystem „Android“ auf die iPhone-Hardware zu portieren und darf sich – zumindest mit Blick auf das iPhone classic und das iPhone 3G – über kontinuierliche Fortschritte freuen.
Mit der Mac-Anwendung „iPhodroid“ soll nun die Test-Installation des noch jungen Projektes auf dem eigenen iPhone deutlich vereinfacht werden. Das 40MB große Paket benötigt Googles Freeware MacFuse und hilft beim Aufsetzen des Android-Betriebssystems.
Von uns noch nicht getestet, sollten alle iPhone-Nutzer die auf ihr Gerät angewiesen sind zwar die Finger von der noch recht experimentellen Android-Installation lassen, solltet ihr jedoch über ein ungenutztes Zweit-iPhone verfügen, bietet sich der Probelauf als interessantes Wochenend-Projekt an.
Wer wissen will auf was er sich einlässt, sollte diesem Youtube-Clip einen Besuch abstatten. Das iDroid-Wiki bietet eine regelmäßig aktualisierte Projektstatus-Übersicht und informiert über die bislang vom Android OS unterstützen Hardware-Komponenten der verschiedenen iPhone-Generationen.
Solltet ihr Tipps für eine reibungslose Android-Installation liefern können; unsere Kommentar-Funktion und die hier mitlesende Community wird sich freuen. via iphoneclub