Alles-Mögliche-Datenbank: Sortly als Alternative zu Klaser
Fantastic Library, Ninox, MyStuff, Tap Forms – im App Store bieten sich zahlreiche iOS-Anwendungen an, die euch das Katalogisieren, Verwalten und Sortieren eigener Datenbanken erleichtern wollen.
Während sich einige auf DVDs und Bücher spezialisiert haben, eigene Barcode-Scanner mitbringen und automatisch die passenden Cover-Bilder aus dem Netz nachladen, setzen andere auf eine komplett freie Nutzung und verstehen sich lediglich als Werkzeug-Angebot, mit dem das Erstellen persönlicher Sammlungen vereinfacht werden soll.
Mit Klaser haben wir euch einen solchen Kandidaten Anfang 2014 vorgestellt. Die Entwicklung des iPhone-Downloads, der komplett kostenlos, solide gestaltet und einfach zu verstehen war, scheint in den vergangenen Monaten jedoch komplett eingeschlafen zu sein. Das Klaser-Team hat weder Aktualisierungen ausgegeben, noch die versprochenen Feature-Neuzugänge (Backup, Synchronisation, Ordnerstruktur) nachgeliefert. Schade.
Hier hat uns die Leser-Mail von Philipp gefreut. Dieser hat uns auf die App Store-Alternative „Sortly“ hingewiesen und schreibt:
[…] Ich habe mich mal auf die Suche nach Alternativen gemacht und bin auf Sortly gestoßen. Es gibt verschiedene Backup und Sync-Funktionen und auch eine Ordnerstruktur. Außerdem wird die App regelmäßig aktualisiert – Userwünsche werden dabei berücksichtigt. Ich nutze sie zur Katalogisierung meiner Instrumente und für Verliehen/Geliehen-Listen. Außerdem kann man Labels mit QR Codes drucken sie auf Gegenstände oder Umzugskartons kleben und mit einem Item/Ordner in der App verknüpfen. Wirklich genial. Vielleicht könnt ihr ja über die App mal berichten, es ärgern sich ja möglicherweise noch mehr Leute mit Klaser rum.
Machen wir gern. Sortly lässt sich kostenlos aus dem App Store laden und für Kataloge mit bis zu 200 Einträge auch gratis nutzen. Wer mehr Datenzellen füllen möchte, die QR-Labels, die Dropbox-Anbindung und den PDF-Export nutzen möchte, zahlt knapp 8 Euro für die Profi-Ausgabe. Zuletzt im September 2015 aktualisiert, kann Sortly mit Schlagwörtern, Erinnerungen, Videos und Evernote umgehen. Die App exportiert CSV-Dateien und PDF-Dokumente, ein Umzugshelfer hilft zudem beim nächsten Wohnungswechsel.
Sortly lässt sich als Universal-App auf iPhone und iPad nutzen, wiegt 30MB und setzt iOS 8 zur Installation voraus. Kann man testen.