iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 714 Artikel

Akku und Netzteil mit vier Ladeanschlüssen

Alles mit Kabel: UGREEN erweitert neues Unterwegs-Sortiment

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Nach dem Start der neuen Nexode Retractable Serie Anfang Juli hat UGREEN nun zwei weitere Produkte innerhalb der Zubehörlinie vorgestellt. Die Serie richtet sich an Anwender, die unterwegs auf platzsparende Ladelösungen setzen möchten, die mit integrierten USB-C-Kabeln ausgestattet sind.

Ugreen Hardware

Neue Powerbank für Vielnutzer

Zu den Neuzugängen zählt die Nexode Powerbank mit einer Kapazität von 20.000 Milliamperestunden und fest integriertem USB-C-Kabel. Die tragbare Batterie versorgt bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Energie und bietet mit 67 Watt ausreichend Leistung für iPhone, iPad und MacBook Air.

Ugreen Akku

Das robuste, geflochtene Kabel ist auf 10.000 Biegungen getestet und lässt sich direkt am Gehäuse verstauen. Hier dient das Kabel gleichzeitig als integrierter Trageriemen und vereinfacht den Transport. Die Powerbank bleibt mit ihrer Kapazität unterhalb der Handgepäckgrenze für Flugreisen und richtet sich damit explizit an mobile Nutzer.

Mehrere Schutzfunktionen und ein schonender Lademodus für Geräte mit geringem Energiebedarf gehören ebenfalls zur Ausstattung. Der Preis zum Verkaufsstart beträgt 39,99 Euro, regulär liegt dieser bei 49,99 Euro.

Produkthinweis
UGREEN Nexode Power Bank, 20000mAh 67W Schnellladen mit Integriertem USB-C Kabel, Externe Handyakkus Kompatibel mit... 39,99 EUR

Netzteil mit vier Ladeanschlüssen

Ergänzend bietet UGREEN ein neues USB-C-Netzteil mit einer Ladeleistung von bis zu 100 Watt an. Das Modell mit der Bezeichnung „Nexode 100W“ verfügt über vier Ladeanschlüsse, darunter ein integriertes, einziehbares USB-C-Kabel mit einer Länge von 70 Zentimetern. Zusätzlich stehen zwei weitere USB-C-Anschlüsse sowie ein klassischer USB-A-Port zur Verfügung.

Ugreen Netzteil

UGREEN hat bereits mehrere kompakte Netzteile mit integriertem USB-C-Kabel im Sortiment. Das neue Modell ist das bislang leistungsstärkste der Serie und das erste mit drei USB-C-Anschlüssen. Es richtet sich an Nutzer, die mehrere Geräte gleichzeitig laden möchten, ohne auf zusätzliche Ladegeräte angewiesen zu sein. Der Einführungspreis liegt bei 39,99 Euro, der reguläre Preis bei 59,99 Euro.

Produkthinweis
UGREEN Nexode 100W USB C Ladegerät mit Einziehbarem Kabel 4-Port GaN Netzteil Retractable Charger mit Ladekabel für... 39,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Aug. 2025 um 14:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Danke, das kommt wie gerufen. War kurz davor mir noch ein 100W Netzteil von Anker zu bestellen, jetzt die bessere Lösung mit zusätzlichem USBC Kabel und paar EUR günstiger.

  • Die feste Integration der Kabel in die Geräte ist einfach eine weitere neue Fehlerquelle.

    • Ich habe seit drei Jahren eine Powerbank mit festen Kabeln und habe noch keinen Fehler gefunden. Was mache ich falsch? Muss ich die Powerbank trotzdem in den Müll werfen obwohl sie noch funktioniert?

      • Nein. Du darfst sie wegwerfen…wenn Du willst…und zwar zu Deinen geistreichen Kommentaren in den Phraseneimer.
        Unter welchem Stein kommen diese Kommentarschreiber eigentlich immer hervorgekrochen?

      • Frag mal diejenigen, die Ladegeräte und Powerbanks mit festen Kabeln reflexartig und pauschal als Müll bezeichnen. Man kann sie mögen muss es aber nicht. Dann soll man sie eben nicht kaufen. Aber alles was man nicht mag als Müll zu bezeichnen ist kleingeistig.

      • @Klabusterbär
        1) nein, wirf sie bitte NICHT in den Müll, wenn sie noch funktioniert. Schade, dass du sowas nicht selbst ahnen konntest
        2) Ich hab’s nicht pauschal als Müll, sondern als Müllquelle bezeichnet
        3) sobald die Powerbank nicht mehr funzt, oder aus 1001 Grund nicht mehr benötigt wird, ist das Kabel Müll, den man hätte vermeiden können
        4) geht das Kabel aus 1001 Grund kaputt, besteht die Gefahr, dass die User das komplette Gerät entsorgen
        5) zur Müllvermeidung geht der Trend teilweise dahin, keine gesonderten Kabel mitzuliefern, hier geht es leider wieder in die andere Richtung

      • Klabusterbär, hier das gleiche. Ironischerweise ist mir schon ein USB-C Kabel kaputt gegangen, weil ich die Powerbank samt Kabel eingepackt habe und dadurch der Stecker gebrochen ist. Das in die Powerbank integrierte Kabel ist unbeschäftigt und kann gar nicht so abknicken. Aber ja, am einfachsten ist es, solche Produkte zu verteufeln. Fehlerquellen gibt es überall. Achja, ein Anker Poweradapter ist in der Buchse so locker, dass das USB-C Kabel nicht mehr gut hält – aber die scheinen ja unfehlbar zu sein im Gegensatz zu den Produkten mit integriertem Kabel.

      • Ich kaufe mir noch Ladegeräte und Power-Banks mit integriertem Kabel – etwas, das ich davor sehr vermisst habe, weil ich es leid war, immer ein Kabel mitzuschleppen, das sich häufig irgendwo verwühlt hat in meiner Tasche oder das ich im Zweifel gerne auch vergessen habe einzustecken. Bislang habe ich auch keinen einzigen Ausfall oder Kabelbruch zu beklagen – die Dinger funktionieren einfach und sind superpraktisch.
        Mich würde interessieren, wie diese vielen reflexartigen Kommentare à la „Müll-Quelle“ oder „Fehler-Quelle“ zustande kommen, denn die Verfasser wissen doch alle vorher schon, dass die Geräte kaputtgehen und kaufen sich deswegen keine – wie sollen die dann wissen, wie widerstandsfest die tatsächlich sind?

      • Ordnung ist das halbe Leben :) ich muss nicht wühlen nach Kabel oder Powerbank. Finde diesen Trend auch nicht umweltfreundlich.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41714 Artikel in den vergangenen 6547 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven