Aktuell kostenlos
Alarmy: Dieser iPhone-Wecker holt euch aus dem Bett
Die iPhone-App Alarmy verspricht, dass sie jeden noch so hartnäckigen Langschläfer aus dem Bett holt. Um dies zu gewährleisten, bedienen sich die Entwickler verschiedener raffinierter Tricks.
Neben einem auswählbaren gewöhnlichen Weckton könnt ihr euch von Alarmy auch mit folgenden Aufgaben wecken lassen, die ihr erledigen müsst, um den Weckton zu deaktivieren:
- „Eine Aufnahme machen“ bedeutet, dass ihr ein zuvor festgelegtes Motiv erneut fotografieren müsst – zum Beispiel das Waschbecken im Badezimmer. Die App vergleicht dann das neue Bild mit der Vorlage und stellt den Weckton nur ab, wenn die beiden Fotos das selbe Objekt zeigten.
- Im „Schüttel-Modus“ müsst ihr euer iPhone schütteln, um den Weckton abzustellen. Aber nicht nur einmal, sondern abhängig von eurer Vorgabe zwischen 5 und 150 Mal.
- „Mathe-Aufgaben“ erfordern das Lösen einer vorgegebenen Zahl von Rechenaufgaben, um den Wecker-Alarm abzustellen.
Zu den einzelnen Weckern kann festgelegt werden, ob dies wiederholt werden sollen. Hier lassen sich bestimmte Wochentage oder auch nur Wochenenden wählen. Weiter gibt es einen Einschlaftimer mit Schlafmusik und beruhigenden Geräuschen. Zudem bietet die App in der gerade neu veröffentlichten Version 4 nun auch einen „Today-Bildschirm“ mit lokalen Wetterdaten und der Anzeige von aktuellen Nachrichten – beides funktioniert hervorragend auch in Deutschland, hier werden im Nachrichtenbereich Artikel von populären Anbietern wie Spiegel, Focus oder verschiedenen Tageszeitungen angezeigt.
Ein besonderes Bonbon: Aktuell lässt sich Alarmy kostenlos laden. Bislang schlug der Kauf der App stets mit 1,99 Euro zu Buche.