Das iPhone 6
Warum rangieren die aktuellen Gerüchte so weit oben auf der Langweiligkeits-Skala?
Zeit für einen Voraussagen-Überblick mit anschließender Bewertung auf der Langweiligkeits-Skala und einem Versuch, die Frage zu beantworten, warum die iPhone-Gerüchte mit den Jahren langweiliger geworden sind. Los geht’s in Korean. Korea Herald setzt bei der kommenden iPhone-Generation auf ein rahmenloses Display:
[…] deuten die Spekulationen vom Dienstag auf den Produkt-Launch von rahmenlosen Geräten sowohl in Apples als auch in Samsungs-Lineup. Beide Firmen könnten ihre nächsten Generationen – das Galaxy S5 und das iPhone 6 – demnach ohne Rahmen um den Touchscreen und mit Fingerabdruck-Sensoren ausliefert.
Wir vergeben eine 10 auf unserer Skala die von 1 (spannend) bis 10 (unglaublich einschläfernd) reicht.
-
Das Online-Portal Nikkei vermeldet aus Japan eine Umstellung bei Kamera-Zulieferer des iPhone. Sony soll zukünftig für beide Module (das auf Vorder- und das auf der Geräterückseite) verantwortlich zeichnen:
„Sony steht in Verhandlungen mit Apple die Anzahl der zugelieferten Kamera-Komponenten zu verdoppeln. […] aus den über 100 Millionen Kamera-Modulen könnten so mehr als 200 Millionen in den nächsten zwei Jahren werden.“
Auch Nikkei erschreibt sich eine glatte 10.
-
Die South China Morning Post unterstreicht die vom Wall Street Journal losgetretenen Prognosen in Sachen Display-Größe:
„Der Tech-Gigant wird das iPhone 6 in zwei Größen ausliefern und dabei auf ein 4,7″ und ein 5,5″ Display setzen. Die Geräte werden, nach Angaben von Industrie-Insidern, die die Prototypen gesehen haben, im September ausliefert werden.“
SCMP ruht sich auf dem Vorhersage-Risiko des WSJ aus und ergänzt die Diskussionen leider nicht um neue Informationen. Noch eine 10.
-
Mit dem Verweis auf Zulieferer-Quellen dementiert das asiatische Magazin MyDrivers den Einsatz von Saphirglas in der kommenden iPhone-Generation. Apples Produktion des festen Werkstoffs wird, wenn überhaupt, vorerst nur in der iWatch zum Einsatz kommen.
„[…] derzeit gibt es in der Tat eine Beta-Version des iPhone 6 mit einem Saphirglas-Bildschirm. Ausgehend von der aktuellen Situation, kann jedoch davon ausgegangen werden, dass Apple vom Produktionseinsatz absehen wird. […] begrenzte Produktionskapazität werden dafür sorgen, dass zuerst die iWatch mit Saphirglas ausgestattet werden wird. “
Eine 10. Keine Frage.
Warum rangieren die aktuellen iPhone-Gerüchte so weit oben auf der Langweiligkeits-Skala?
Das größte Problem, das wir mit den aktuellen Gerüchten haben, ist die Tatsache, dass fast keiner der beteiligten Beobachter seine Reputation in den Ring wirft. Gebrannte Kinder scheuen das Feuer. Selbst das Wall Street Journal hat sich mit ausweichenden Nebensätzen eine elegante Möglichkeit geschaffen auch dann das Gesicht zu wahren, wenn Apple seine kommenden iPhone-Generationen mit einem kleineren Display bzw. überhaupt nicht anbieten würde.
Für die erste 1 auf unserer Skala sind wir nach wie vor auf der Suche nach handfesten Voraussagen in denen Namen, der gute Ruf und die Glaubwürdigkeit der Übermittler auf dem Spiel stehen. 2014 lassen sich mutige Voraussagen im Apple-Kontext bislang jedoch vergebens suchen.