Lieferung erst im April
AirPods: Version mit kabellosem Ladecase bereits vergriffen
Wer sich heute erst für den Kauf der neuen AirPods entscheidet, muss sich in Geduld üben. Mittlerweile prognostiziert Apple für die Version mit kabellosem Ladecase eine Lieferung erst zwischen dem 5. und 12. April. Ohne die Möglichkeit zur induktiven Ladung sind die Ohrhörer nicht nur günstiger, sondern auch schon in der kommenden Woche verfügbar.
Lohnt sich das Upgrade auf die AirPods 2?
Weil es hier Verunsicherung gab: Bei beiden aktuell von Apple angebotenen AirPods-Varianten handelt es sich um die neue Generation der Ohrhörer. Das Angebot unterscheidet sich lediglich mit Blick auf das Ladecase. Die Version für 229 Euro kann sowohl drahtlos als auch per Lightning-Kabel geladen werden, die Hülle der AirPods für 179 Euro muss über Lightning geladen werden. Das drahtlose Ladecase ist auch einzeln für 89 Euro erhältlich und kann auch mit der ersten Generation der Ohrhörer verwendet werden.
Die wichtigste Neuerung bei den AirPods selbst ist die Möglichkeit, Apples Sprachassistentin durch das Kommando „Hey Siri“ zu aktivieren. Dies ist der in den Ohrhörern verbauten, neuen Prozessorgeneration H1 zu verdanken. Jeder einzelne der Ohrhörer ist damit so leistungsfähig wie ein iPhone 4!
Darüber hinaus hat Apple die Akkuleistung teilweise verbessert. Dies wirkt sich allerdings in erster Linie auf Telefonate aus, Musik oder Hörbücher könnt ihr unverändert bis zu fünf Stunden lang hören, bevor die Hörer wieder in die Hülle müssen.