iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 195 Artikel

Teilweise Update möglich

AirPlay 2 als Basis für Multiroom-Audio und Apples HomePod-Lautsprecher

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Bis wir umfassend und verbindlich über den HomePod urteilen können, werden noch einige Monate vergehen. Im Anschluss an dessen Vorstellung durften ausgewählte Journalisten den Siri-Lautsprecher jedoch zumindest schon mal Probehören. Der erste Eindruck hat durch die Bank für Begeisterung gesorgt.

Homepod Technik

Apple hat den HomePod im Rahmen verschiedener Hörbeispiele auch gegen den Amazon Echo und einen Sonos Play 3 antreten lassen. Der direkte Vergleich mit dem Echo ist natürlich unseriös, die beiden Lautsprecher spielen in zwei völlig unterschiedlichen Ligen und mit Blick auf den Sonos Play 3 muss gesagt werden, dass dieser nicht für ein Rundumerlebnis konzipiert, sondern für die Platzierung in Ecken oder Wandnähe ausgelegt ist. Aber auch mit diesem Wissen im Hinterkopf werden dem Apple HomePod durchweg hervorragende Klangeigenschaften bescheinigt. Erfreulich sachlich und kompetent legt dies wie gewohnt Jason Snell im Blog Sixcolors dar.

Wer also die Musikwiedergabe auf dem HomePod mit Siri steuern will, muss demnach über ein Apple-Music-Abo verfügen. Andere Quellen lassen sich zwar auf dem HomePod wiedergeben, das Gerät fungiert hier allerdings als schlichter drahtloser Lautsprecher. Details über die darüber hinaus gehenden Optionen sind ebenfalls noch Mangelware, laut aktuellem Stand ist der Funktionsumfang mit den vom iPhone bekannten Siri-Optionen vergleichbar – begonnen beim Erstellen von Kalendereinträgen oder Terminen bis hin zur Steuerung von HomeKit-Geräten.

Homepod Funktionen

Multiroom mit AirPlay 2

Ein interessantes Detail ging im Rahmen der Vorstellung des HomePod beinahe unter: Die Basis für Apples Multiroom-Soundsystem bildet die neue AirPlay-Generation 2 und ihr müsst keineswegs in jedem Zimmer einen HomePod stehen haben, um Apples Multiroom-Features zu nutzen. AirPlay 2 ist ein Standard, der auch von anderen Herstellern integriert werden kann. Zudem können ältere AirPlay-Geräte zumindest teilweise per Software-Update aktualisiert werden. Teils ist Apple zufolge allerdings auch neue Hardware erforderlich, um die neuen Funktionen zu nutzen.

Airplay 2

Mit dem neuen AirPlay 2 steuerst du das Audiosystem und die Lautsprecher bei dir zu Hause.5 Du kannst einen Song gleichzeitig im Wohnzimmer und in der Küche abspielen. Die Lautstärke in jedem Raum anpassen. Oder deine Musik sofort auf all deinen Lautsprechern starten – vollständig synchron.

In den nächsten Wochen werden wir sicherlich weitere Details rund um den neuen Standard und die damit verbundenen Möglichkeiten erfahren. Laut Apple sind neben der Firmentochter Beats bereits namhafte Hersteller wie Bang und Olufsen, Denon und Bowers & Wilkins mit im Boot. Als einer der ersten Anbieter hat zudem Libratone ein Firmware-Update angekündigt, mit dessen Hilfe die Lautsprecherfamilien ZIPP und ZIPP mini um AirPlay-2-Unterstützung erweitert werden sollen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jun 2017 um 19:32 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36195 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven