AirDrop-Alternative: DeskConnect verbindet iOS und OS X
Das frisch aktualisierte Anwendungs-Doppel DeskConnect, das sowohl aus einer Mac-Applikation als auch aus einem App Store-Pendant für iPhone und iPad besteht, bietet sich allen Anwendern an, die hin und wieder Dokumente, Webseiten, Videos, Texte oder einfach den Inhalt ihrer Zwischenablage zwischen iPhone und Mac austauschen wollen.
Komplett kostenlos verfügbar – eine kurze Registrierung wird zum Einsatz allerdings vorausgesetzt – legt sich DeskConnect auf dem Mac in der Menüleiste ab und reagiert automatisch auf geöffnete Applikationen. Seid ihr gerade im Browser unterwegs, bietet DeskConnect nach dem Klick auf die Menüleiste das Senden der aktuellen Webseite an, habt ihr eine Datei aufgenommen, könnt ihr diese per Drag-and-Drop auf das Menüleisten-Icon verschieben.
Hier lassen sich dann die Empfänger-Geräte auswählen und der Datei-Transfer anstoßen. DeskConnect informiert mit einer kurzen Push-Mitteilung über die Datei-Weitergabe und zeigt den Inhalt anschließend in der iPhone-Applikation an. Hier werden die übertragenen Dokumente, Texte und Bilder dann für 30 Tage aufbewahrt.
In die andere Richtung läuft die Übergabe vergleichbar ab. Sobald ihr die DeskConnect-App auf dem iPhone aufgerufen habt könnt ihr Fotos, die Zwischenablage oder Webseiten an den Mac und andere iOS-Geräte, die mit dem gleichen Account verknüpft sind, übertragen.
DeskConnect lässt sich momentan am ehesten als sehr schlanke Dropbox-Alternative mit Verfallsdatum und Pushbullet-Funktionalität beschreiben. Um nicht auf eine bestehende WLAN-Anbindung angewiesen zu sein, routet DeskConnect eure Inhalte über die eigenen Server, löscht diese nach einem Monat aber wieder von allein.
Momentan fallen bei der Nutzung des Dienstes keine Kosten an – zukünftige Premium-Optionen (etwa das Dauerhafte Speichern von Inhalten) dürften das Angebot aber schon bald ergänzen.