7 von 100 dürfen sich freuen: Nintype-Tastatur aktualisiert
Die Ergebnisse unserer Umfrage waren eindeutig. Die unter iOS 8 nun mögliche Nutzung von Drittanbieter-Tastaturen ist weit weniger populär als angenommen. Als wir euch Ende November die Frage stellten, ob ihr die Drittanbieter-Tastaturen überhaupt benutzt, gaben rund 7000 ifun.de-Leser ihre Stimme ab. Das Resultat fiel eindeutig aus:
- 78 % – Nein
- 11 % – Gelegentlich
- 04 % – Täglich
- 07 % – Ja. Öfter als die Standard-Tastatur
Die sieben Prozent, die sich damals als eindeutige Fans der neuen Texteingabemöglichkeiten geoutet haben können sich jetzt über die Aktualisierung der Nintype-Tastatur freuen.
(Direkt-Link)Das jetzt in Version 1.3 freigegebene Zusatz-Keyboard unterstützt Deutsch als Eingabesprache und setzt neben der üblichen Texteingabe auf Wischgesten, mit denen sich die gewählten Wörter durch das Verbinden mehrerer Buchstaben mit einer Swipe-Bewegung schreiben lassen.
Nach Angaben der Machen, die ihre Tastatur in einer Lerneinheit erklären, macht Nintype nur dann wirklich Sinn, wenn ihr euch für den dauerhaften Einsatz des Alternativ-Keyboards entscheidet und euch nicht von der Anfangs steilen Lernkurve abschrecken lasst.
Dann jedoch kann die Universal-App auch als Taschenrechner genutzt werden, zeigt eure Wort-pro-Minute-Statistiken, bietet eine Cursor-Steuerung an, hat eine schnelle Wortvervollständigung im Gepäck und lässt sich sowohl mit als auch ohne Animationen einsetzen. Der Modus ohne spart übrigens bis zu 75% bei der Akku-Nutzung ein.
(Direkt-Link)