iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 163 Artikel

Spezieller Standard soll Akku schonen

5G für die Apple Watch bislang nur bei der Telekom

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Die neuen Modelle der Apple Watch unterstützen 5G-Verbindungen ins Mobilfunknetz. Allerdings ist die Telekom nach eigenen Angaben derzeit der einzige Mobilfunkanbieter in Deutschland, der tatsächlich auch Verbindungen der Apple Watch über 5G unterstützt. Die Basis hierfür schafft eine Technologie namens RedCap.

RedCap steht für „Reduced Capability“, was zunächst negativ klingt. Die Telekom betont allerdings die positiven Aspekte und klärt darüber auf, dass es sich hier um einen speziell für kompakte Geräte wie Uhren, Sensoren oder Kameras geschaffenen Standard handelt.

Fokus auf Reduzierung der Akku-Last

RedCap sorge dafür, dass 5G-Verbindungen weniger Energie verbrauchen und einfacher nutzbar sind, sodass sich der schnelle Netzstandard auch mit Geräten verwenden lässt, die vergleichsweise kleine Akkus haben oder mit weniger Antennen ausgestattet sind.

Telekom 5g Apple Watch

Die Telekom erlaubt die Nutzung der Apple Watch im 5G-Netz in ihren MagentaMobil- und Smart-Connect-Tarifen ohne Aufpreis. Die Rufnummer wird über MultiSIM mit dem iPhone geteilt, und wenn 5G ausfällt oder nicht verfügbar ist, greift die Uhr automatisch auf LTE zurück. Dem Provider zufolge werden dabei alle MagentaMobil-Tarife seit August 2024 unterstützt.

Die Telekom ist der erste Netzbetreiber in Deutschland mit 5G Advanced Fähigkeiten, der ein kommerzielles Produkt auf Basis von RedCap anbietet. […] Mit dieser Innovation werden vor allem neue Endgerätetypen wie Wearables oder Sensoren im Netz der Telekom unterstützt.
Abdu Mudesir, Technikchef der Telekom

Die Telekom ist ihren Worten zufolge der erste Netzbetreiber in Deutschland, der RedCap im 5G+ Netz kommerziell für Privatkunden anbietet. Auf diesem Weg wird die Nutzung aller neu vorgestellten Modelle der Apple-Uhr, der Apple Watch Series 11, der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3 im 5G-Netz ermöglicht.

Größer als ein Geschwindigkeitsvorteil könnte hier allerdings die unter Umständen bessere Netzabdeckung in einigen Regionen wiegen.

19. Sep. 2025 um 13:25 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist ja auch ein Witz. Ich bin davon ausgegangen, dass mein Vodafone Business Tarif das auf der AWU3 genau so unterstützt wie mein iPhone auch. Jetzt muss der Netzbetreiber dieses RedCap tatsächlich erst explizit zur Verfügung stellen damit es auch auf der Uhr ankommt….

    • Das ist sicherlich etwas ärgerlich, aber das war meiner Erinnerung nach bei technischen Feinheiten in der Vergangenheit gerade was die Watch betrifft oft der Fall, dass die Telekom zuerst geliefert hat und die anderen Provider mal schneller mal langsamer nachzogen.

      Ob dies für einen Wechsel zur Telekom spricht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich lehne mich aus dem Fenster, für viele wohl eher nicht. ;)

    • Das ist halt der Mist an der Apple Watch.
      Du kannst nicht einfach jede SIM nehmen und damit steigen die Kosten, weil der Markt so klein ist

  • Weiß jemand, wie man beim Wechsel auf eine neue Apple Watch bzgl. der eSIM vorgehen sollte (Telekom MagentaMobil)? Reicht es aus, die Kopplung der alten Uhr aufzuheben, das Backup abzuwarten und dann die neue Uhr zu koppeln? Wird die eSIM dabei mit übertragen?

  • Telekom soll lieber mal seiner Tochter Congstar die Multisim auf der Watch freigeben, das würde mehr Menschen freuen.

      • Danke! Da ich immer mein Handy dabei habe kann ich mir die 5€ im Monat sparen! Wie macht ihr es? Mit SIM?

      • Die Apple Watch habe ich dauerhaft mit eSIM. für das iPad hole ich mir nur wochenweise die eSIM, wenn ich damit unterwegs bzw im Urlaub bin. Beim Magenta L Tarif ist eine Multisim kostenlos, alle anderen kosten keine Aktivierungsgebühr und können täglich bestellt bzw. gekündigt/abgemeldet werden.

    • Das kommt wohl teilweise auf den Tarif an. In meinem MagentaMobil S sind es 5€ monatlich. Dazu kam eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 20€.

      • Verstehe weiterhin nicht warum die eSim monatlich Geld kostet, damit ich mein bereits bezahltes Datenpaket nutzen kann.
        Für eine Simkarte würde ichmalige Kosten für Herstellung und Transport verstehen. Ebenso noch eine einmalige Gebühr weil die Karte einmal aktiviert werden muss. Danach gibt es keine laufenden Kosten, aber laufende Zahlungen für nichts…
        finde ich absolut unverschämt, nicht nachvollziehbar und lehne ich grundsätzlich ab, dauerhafte Abozahlungen bei einmaligen Kosten in Kauf zu nehmen. das gilt ebenso für 90% aller Apps die einmalig erstellt werden und zum Beispiel alternative Sichten bieten wie eine Kalenderapp die auf dem iOS Kalender aufsetzt

  • Könnte nie zur Telekom wechseln. Mein iPad hat eine eSIM, die Apple Watch, 2 iPhones – Alles MultiSims, bzw. Datacard beim iPad. Dazu dann noch meine Frau, auch ein iPad, eine Apple Watch, ein iPhone. Alles zusammen für 35 € im Monat und jeder hat 55 GB im Monat, werden jährlich 5 GB mehr. Mit 250 DSL alles zusammen 70 € und das dauerhaft. Bei der Telekom wird man da arm. Und wir haben hier echt super Netz, 5G+, selbst im Keller noch 1A LTE.

  • Wozu braucht man auf der watch 5g? Frag mich wieso die überhaupt Mobilfunk braucht. Als wenn ich damit jemals telefoniert hätte.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42163 Artikel in den vergangenen 6593 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven