5000 Galileo-Beiträge: Pro7 bringt Video-Archiv auf das iPhone
Galileo, das ProSieben „Wissensmagazin“, ist bei seinem letzten Gehversuch auf dem iPhone zwar ordentlich ins Stolpern gekommen, rafft sich mit dem jetzt veröffentlichten „Galileo Videolexikon“ (AppStore-Link) jedoch wieder auf.
Der kostenlose Universal-Download erlaubt die Schlagwort-Suche in mehr als 5000 Sendungen der seit 1998 produzierten Sendung und streamt die von euch ausgewählten Episoden direkt auf das iPhone. Interessantes Detail aus dem Beschreibungstext: Um die Sendungen zu verschlagworten setzt Pro7 auf die vom Fraunhofer-Institut entwicklete „Audio-Mining„-Technologie.
Es wurde eine Lösung entwickelt, bei der die Tonspuren der Clips mittels einer speziell angepassten „Audio-Mining“-Software automatisch in Text umgewandelt werden. Gleichzeitig wird der genaue Zeitpunkt gespeichert, an dem ein bestimmter Begriff im Clip vorkommt. Auf diese Weise wird das gesamte Archiv über eine Volltextsuche erschlossen und einer semantischen Analyse unterzogen: So können Suchtreffer gewichtet und Clips mit ähnlichen Inhalten gruppiert werden.
Danke Gregor.