Wirklich schnell: iPhone 5, 4S und der Rest im Performance-Vergleich
Die alte Faustregel – um so mehr Messwerte wir haben, um so besser lässt sich die Investition für das neue iPhone im Nachhinein rechtfertigen – behält auch nach dem Verkaufsstart des iPhone 5 seine Gültigkeit. Das Benchmark-Video des „Crazy Shot“ (AppStore-Link) Entwicklers Volker Bublitz nehmen wir dementsprechend dankbar entgegen. Die Ergebnisse sind eindeutig. Volker schreibt uns:
In unserem kurzen Vergleichsvideo zwischen dem iPhone 5 und dem iPhone 4S haben wir einfach mal 100 Snapshots gemacht, die wir durch ein Audio-Signal ausgelöst haben. Das iPhone 5 ist bereits nach kurzer Zeit dem iPhone 4S weit voraus. Anschließend werden aus dem Originalfoto 3 verschiedene Größen berechnet und abgespeichert. Auch hier legt das iPhone 5 mächtig vor. Besonders beeindruckt hat uns aber dann der dritte Schritt – das Zusammensetzen eines Videos aus den Einzelaufnahmen. Das Video dürfte für sich selbst sprechen.
(Direkt-Link)
Generationen-übergreifender, dafür aber auch weit weniger aussagekräftig ist der 6-Geräte-Vergleich des Youtube-Nutzers EverythingApplePro. Auf zweieinhalb Minuten lässt das unten eingebettete Video alle Geräte-Generationen gegeneinander starten, ausgehen und Webseiten laden. Leider frei von Überraschungen.
(Direkt-Link)