Video-Allesfresser: MPlayer als 79-Cent Alternative zu VLC & Co.
Seit der kostenlose VLC-Player Anfang Januar wegen lizenzrechtlicher Probleme aus dem AppStore entfernt werden musste, setzten viele iOS-Nutzer zum Abspielen beliebiger Video-Formate auf den 1,59€ teuren CineXPLayer oder den 2,39€ teuren AppStore-Download AVPlayer. Seit heutet bietet sich auch der etwas preisgünstigere MPlayer (0,79€ AppStore-Link) zur Wiedergabe eurer AVI’s WMV und DIVX-Videos an.
Der 9MB große Video-Player unterstützt Untertitel und die TV-Ausgabe, kann die Abspielgeschwindigkeit und das Bild-Verhältnis eurer Filme anpassen, bietet einen integrierten Dateimanager und lässt sich sowohl über iTunes als auch drahtlos per Web-Browser bzw. mit einem FTP-Client befüllen.
Die Applikation mit der das iPhone auch all jene Videos abspielt, die iTunes von Haus aus nicht unterstützt, steht zudem auch in einer iPad-kompatiblen HD-Version (AppStore-Link) zum Download bereit. Im Anschluss zeigen wir einige Screenshots aus dem Konfigurrationsmenu. Hier lassen sich unter anderem Finger-Gesten definieren mit denen der MPlayer gesteuert werden kann.
Aufgepasst: Trotz der Namensgleichheit hat die MPlayer-App nichts mit dem Quellen-offenen MPlayer-Videoplayer für euren Desktop am Hut.