Spiele generieren unter iOS fünf mal so viel Umsatz wie unter Android
Newzoos Zahlen über den mobilen, amerikanischen Spiele-Markt relativieren die starken Verkaufszahlen der Android-Geräte von Samsung, HTC und Co. deutlich. So dominiert Apples iOS-Betriebssystem den mobilen Spielebereich nach wie vor und scheint damit einmal mehr zu unterstreichen, dass viele Android-Nutzer die „Entertainment-Funktionen“ ihres Smartphones seltener nutzen als Apple-Kunden, die zudem auch eher bereit sind in gute Spiele zu investieren.
Allein im März 2012 zeichneten iOS-Geräte für 84% der im mobilen Spielebereich erzielten Umsätze verantwortlich. Verblüffend: 91% der Einnahmen der Spiele-Produzenten kommen nicht vom Verkauf des eigentlichen Spiels, sondern werden über In-App-Käufe generiert. Ein Wert der in Deutschland etwas niedriger, bei 73% liegt.
[…] the number of mobile gamers in the US has grown from 75 million to 101 million, of which 69% plays on smartphones and 21% on tablets. The largest growth can be found in the conversion to paying players. The number of paying players has grown 35% to 37 million Americans, or 36% of all mobile gamers.