Respin importiert Last.fm und Spotify-Playlisten nach Rdio
Solltet ihr euch den Gratis-Gutschein des Streaming-Dienstes Rdio geklickt haben und nun mitten in der dreimonatigen Testpahse des Spotify-Konkurrenten stecken, wird euch einer der größten Unterschiede zwischen Rdio und den restlichen am Markt verfügbaren Angeboten bereits aufgefallen sein: Rdio bietet weit weniger vorgefertigte Wiedergabelisten an, aus denen ihr euch mit der zur Tageszeit passenden Musik berieseln lassen könnt.
Eine Manko, das der Online-Dienst Respin erkannt hat und Abhilfe schaffen will. So lassen sich eure persönlichen Last.fm und Spotify-Playlisten mit Respin direkt in euren Rdio-Account übernehmen und – vorausgesetzt die Songs sind bei Rdio verfügbar – vereinfachen den Umzug zur (bzw. den langfristigen Test der) Spotify-Konkurrenz erheblich.
Die Respin-Seite besuchen. Mit eurem Rdio-Account anmelden. Kurz warten.
Anschließend lassen sich in das nun angezeigte Formular beliebige Last.fm und Spotify-Playlisten einfügen und so in den Rdio-Account übernehmen. Wir empfehlen die folgenden:
- Spotify Playlist: Berlin Afterhour
- Spotify Playlist: Larry Levan at Paradise Garage
Danke Silberstern