maps.apple.com – Ein Blick auf Apples iOS 6 Karten-App
Noch leitet Apples Webseite maps.apple.com auf Googles Kartenangebot weiter – langfristige scheint der Ausbau der neuen iOS 6-Kartenanwendung hin zu einer brauchbaren Web-Anwendungen aber durchaus im Bereich des möglichen.
So versendet die Vorabversion des nächsten iPhone-Betriebssystems die Verweise zu ausgewählten Orten bereits jetzt mit Links, die auf Apples Karten-Domain zielen, leitet die Nutzer nach dem Klick jedoch weiter zu Google. Und dies obwohl Apples neu Karten ausschließlich auf TomTom-Daten, Open Street Map-Material und Apple-eigene Bestände setzen.
Auch sonst merkt man der Maps-Alternative ihren frühen Beta-Status noch an. Straßennamen skalieren beim Zoomen nur zaghaft, die Yelp-Integration verläuft sich derzeit noch in der Benutzeroberfläche und die 3D-Karten lassen sich Deutschlandweit vergeblich suchen. Die geführte Navigation hingegen wirkt bereits sehr erwachsen.
Infos zum öffentlichen Personennahverkehr fehlen der Karte ebenso wie die Darstellung der Verkehrsinformationen. Sehen lassen kann sich hingegen die Suchfunktion der Karten-App. Neben den Kontakten schlägt das Suchfeld auch Restaurants, interessante Orte und vervollständigte Adressen vor.
Die Restaurants sind mit Bildern, Kontaktinformationen und Bewertungen in der Karte vertreten. Die Karte selbst lässt sich mit zwei Fingern rotieren. Unsere Galerie zeigt die Deutschland-Ausgabe der neuen Karten-App im Detail, das Video im Anschluss die Vector-Renderings der 3D-Darstellung auf dem iPad.
(Direkt-Link)