iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel
   

König der Würstchenbude: Foursquare positioniert sich neu und kommt wieder auf das iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Wer sich bei Foursquare (AppStore-Link) einen Account angelegt hat, zieht anschließend bei jedem Bar-, Kneipen-, Restaurant-, Flughafen- und Hotelbesuch das iPhone aus der Tasche um sich mal eben einzuchecken.

Netter Nebeneffekt des vor allem für den abendlichen Begleiter nervigen Punkte-Sammelns: Eine chronologische Liste der zuletzt aufgesuchten „Orte die gefallen haben“ und der Überblick auf die aktuellen Ausgeh-Favoriten des Freundeskreises. Wertvolle Sammlungem, die wir vor einiger Zeit in den etwas weniger prätentiösen und privateren Dienst Everplaces verlagert haben. Geschmacksache.

Foursquare ist jedenfalls nach wie vor der Platzhirsch in der Check-In-Szene und sich der Tatsache durchaus bewusst, dass die fast drei Milliarden gesammelten Check-Ins nicht nur dazu dienen können, Orte in der Umgebung anzuzeigen, sondern auch Ausgeh-Vorschläge mit einer erstaunlich guten Trefferquote abgegeben werden können.

Genau dies setzt die Foursquares-Homepage seit heute um. Das Portal des Check-In Dienstes begrüßt Besucher jetzt in Google Maps-Manier und lädt zum Stöbern im Bezirk ein. Ausgeh-Vorschläge lassen sich nun auch ohne Account abholen. Die Kaffee und Restaurant-Empfehluneg orientieren sich dabei nicht unbedingt an fragwürdigen Reviews (Hallo Yelp. Hallo Qype.) sondern an Besuchs-Frequenz und Favoriten-Herzchen all jener Foursquare-Nutzer die die genannten Lokalitäten auch wirklich aufsuchen.

Kurzum, wir hatten Foursquare lange nicht mehr auf dem Gerät, haben die App heute aber wieder installiert. Die Richtung in die sich das Check-In-Angebot – das damals als „Ich bin König der Würstchenbude“-Spielchen anfing – entwickelt, gefällt uns gut.

Since then, we’ve been tweaking and improving the formula that supplies those recommendations, analyzing and re-analyzing our nearly 3 billion check-ins and 30 million tips to find the keys to the best recommendations. In fact, we even started running an experiment: without any check-ins, can we still provide the best local recommendations? Thanks to those 3 billion check-ins and 30 million tips (and a bit more magic behind the scenes), we’ve gotten really really good at it.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt 2012 um 14:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven