iPhone Basics: So kontrollieren die Lautstärketasten nicht die Klingelton- sondern die Geräte-Lautstärke
Gerade ausgepackt oder frisch wiederhergestellt, beeinflussen die an der linken iPhone-Seite angebrachten Lautstärketasten grundsätzlich die Klingelton- und die Weckerlautstärke und regeln die Geräte-Lautstärke für die Musik- und Video-Wiedergabe nur dann, wenn gerade ein Player aktiv ist. Ein etwas umständliche Grundeinstellung, die unter Umständen dazu führen kann, dass ihr die Klingeltonlautstärke in der Hosentasche reguliert.
Hier bietet sich der kurze Abstecher in die iPhone-Einstellungen an. In der Einstellungen-App im Menu „Töne“ lässt sich der Schieber „Mit Tasten ändern“ deaktivieren und sorgt dafür, dass die einmal eingestellte Klingeltonlautstärke nicht mit den Hardware-Tasten, sondern nur über die Systemeinstellungen geändert werden können.
In der Rubrik Basics greifen wir interessante Fragen aus E-Mails oder dem iFUN-Forum auf.
Dieses Youtube-Video zeigt die Einstellung in Aktion
(Direkt-Link)