Apple-Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe
Im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe startet unter der Überschrift „Stylectrical“ heute eine nicht nur für Apple-Fans sehenswerte Ausstellung. Bis zum 15 Januar wird das MKG einen Blick auf „Elektrodesign, das Geschichte schreibt“ bieten und sich dabei vor allem auf die richtungsweisenden Design-Entscheidungen Apples konzentrieren.
Iphone-Nutzer können sich die neuveröffentlichte Museums-Applikation „MK&G“ (AppStore-Link) zur Ausstellung laden, die die Kuratorin Ina Grätz, wie folgt beschreibt:
Die Ausstellung wirft einen Blick auf die komplexen Entwicklungsprozesse des industriellen Elektrodesigns in einem kulturwissenschaftlichen Kontext. Erneut bezieht sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg damit auf ein höchst aktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema. Im Fokus steht das Design von Jonathan Ive , der seit 1997 als Senior Vice President for Industrial Design verantwortlich für die Gestaltung aller Geräte des kalifornischen Unternehmens Apple ist.
Geführte Touren gibt es immer Samstags und Sonntags um 15h, am 3. und 4. September sind zudem zwanzig Fingerpainter im MKG vertreten, und malen mit interessierten Besuchern auf bereitgestellten iPads. Der Katalog zur Ausstellung ist schlicht mit „Apple-Design“ betitelt und für 39€ auf Amazon erhältlich.