BeoPlay H7: Neuer Drahtlos-Kopfhörer von Bang & Olufsen
Die dänischen Audio-Spezialisten von B&O PLAY, eine Tochter des Traditionsunternehmens Bang & Olufsen, stellen mit dem BeoPlay H7 einen neuen drahtlosen Luxus-Kopfhörer vor, der heute in den Markt startet und mit einem Verkaufspreis von 449€ ausgezeichnet sein wird. Zum Vergleich: Der SoundBlaster JAM wird momentan für 49€ angeboten, das iPad mini 2 lässt sich im Apple Store derzeit für 289€ ordern. Eine ordentliche Hausnummer also.
Bang & Olufsen rechtfertigt den happigen Preis mit einem Verweis auf die Verarbeitung des H7. Beim Bau des Kopfhörers habe man auf eine Kombination „aus stilvoller Ästhetik, luxuriösen Materialien, einer Touch-Bedienoberfläche aus Aluminium“ gesetzt:
Der BeoPlay H7 liefert den viel gepriesenen Bang & Olufsen Signature Sound, der das Quellenmaterial – im drahtlosen wie auch im drahtgebundenen Betrieb – stets authentisch wiedergibt. Dank der Hörmuscheln aus Memory Foam sowie weichem Lammleder bietet er zudem eine ausgezeichnete passive Geräuschunterdrückung.
Das Gewicht des Over-Ear-Modells liegt bei 280 Gramm, die Akkulaufzeit des H7 soll (nach 150 Minuten Ladezeit) 20 Stunden betragen, eine integrierte Energiesparfunktion sorgt dafür, dass sich der H7 im Standby-Betrieb nach 15 Minuten automatisch abschaltet.
Die Touch-Bedienoberfläche aus Aluminium lässt sich auch mit Handschuhen bedienen, steuert die Musikwiedergabe und nimmt eingehende Anrufe an. Die vollständige Vorstellung des BeoPlay H7 könnt ihr auf der Produkt-Seite des Herstellers einsehen. Hier lässt sich auch ein Hinweis aufnehmen, der uns etwas skeptisch werden lässt. So verspricht Bang & Olufsen, dass die Materialien des H7 mit der Zeit „noch schöner“ werden sollen und schreibt: Je häufiger der Kopfhörer benutzt wird, desto mehr gewinnt er an Patina und Charakter.
Ein Feature, das uns eher davon abhält knappe 500€ in einen Drahtlos-Kopfhörer zu investieren. Aber, so unterschiedlich fallen die Geschmäcker wohl aus.