Win-Freeware: iDevice Manager in Version 2.0
ifun.de Leser die gestern nach einer Windows-Alternative zur Mac-Neuvorstellung iBackupViewer gefragt haben, können jetzt einen Blick auf die überarbeitete Ausgabe des iDevice Managers werfen. Das Windows-Werkzeug durchkämmt zwar noch keine Backups, fördert auf angeschlossenen Geräten aber ähnlich viel Informationen wie der iBackupViewer zu Tage. Die kostenlose Windows-Anwendung ist nach drei Monaten Entwicklungszeit nun in Version 2.0 verfügbar und benötigt keine iTunes-Installation mehr um eingesetzt zu werden.
Tino Marx, der Heroldsberger Entwickler des iDevice Managers erklärt uns:
iTunes wird nicht mehr benötigt. Alles was das Programm benötigt, wird bei der Installation ermittelt und installiert. Wichtig ist, dass das Deinstallieren von iTunes nach der Installation vom iDevice Manager jedoch zu keiner Verbindung mit dem Gerät führt. In dem Fall muss der IDM erneut installiert werden.
In der neuen Version können WhatsApp-Nachrichten genau wie SMS und iMessages angezeigt werden, die Klingeltonerstellung ist deutlich schneller geworden der Export von MMS, iMessage und WhatsApp-Attachments wurde integriert.
Neben der Gratis-Version liegt der iDevice Manager auch in einer Professional Edition vor, die im Gegenteil zum Originalprogramm keine Limitierung beim Download von Daten hat. Ein Upgrade kann in der App gestartet werden und kostet einmalig 99 Cent.
Mit dem iDevice Manager können Sie die Datei Struktur vom iPhone, iPad und iPod Touch einsehen und Daten via USB herunterladen und übertragen, unabhängig vom Dateiformat. Alles ohne iTunes Damit können Sie Ihr iPhone auch als „externe Festplatte“ verwenden. Das Programm bietet außerdem den direkten Zugriff auf den Foto, E-Mail, SMS, Videos und andere Ordner. Damit können Fotos, E-Mails, SMS, Videos und alle anderen Dateien schnell und einfach auf Ihren PC kopiert werden.