Funktion in Deutschland bereits aufgetaucht
WhatsApp: Erste Nutzer können Gruppentelefonate führen
WhatsApp will offenbar künftig auch Gruppentelefonate erlauben. Die Funktion steht in der aktuellen Version 2.18.60 bereits für ausgewählte Nutzer zur Verfügung. Es ist allerdings unklar, ob es sich dabei um ein Versehen handelt, oder die Funktion schubweise freigeschaltet wird.
Der von dem auf WhatsApp-Themen spezialisierten Blog WABetaInfo veröffentlichte Screenshot zeigt eine deutschsprachige Version der App. Somit scheint es zumindest wahrscheinlich, dass Deutschland zu den ersten Ländern gehört, in denen die neue Funktion verfügbar ist. Falls jemand von euch die Option bereits innerhalb einer WhatsApp-Gruppe sieht, dürft ihr euch gerne in den Kommentaren zu Wort melden.
Dem offiziellen Beschreibungstext zufolge hat das letzte Update lediglich die Funktion ergänzt, über die Account-Einstellungen einen Bericht über die bei WhatsApp gespeicherten persönlichen Account-Informationen und -Einstellungen abzurufen. Dies darf aber nicht mit einem Backup der Nachrichten verwechselt werden, der Bericht enthält ausschließlich Details zu den von euch gesetzten Einstellungen sowie Informationen wie Versionsnummern, benutzte Geräte und deren Betriebssystem, Registrierungsdatum, Profilbild usw. sowie Listen mit den Rufnummern aller WhatsApp-Kontakte (ohne Namen) und allen WhatsApp-Gruppen, in denen man Mitglied ist.