Entwickler können eigene Sticker-Packs anbieten
WhatsApp-Chats lassen sich mit Stickern verschönern [Update]
WhatsApp wird in Zukunft auch die Möglichkeit bieten, sogenannte Sticker als weitere Ausdrucksmöglichkeit neben Emojis und animierten GIFs in Chats zu verwenden. Ein konkretes Startdatum nennen die Entwickler nicht, sondern teilen lediglich mit, dass die Funktion in den kommenden Wochen für iOS und Android verfügbar sein wird.
Ob mit einer lächelnden Teetasse oder einem weinenden gebrochenen Herzen, Sticker helfen dabei, Gefühle mitzuteilen, die sich nicht immer mit Worten ausdrücken lassen. Wir stellen dir Sticker-Sets zur Verfügung, die von unseren Designern bei WhatsApp erstellt wurden, sowie eine Auswahl an Stickern anderer Künstler.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass WhatsApp Entwickler und Designer aktiv dabei unterstützt, ihre eigenen Sticker-Pakete anzubieten. Offenbar ist den Chat-Machern daran gelegen, das zum Start vorhandene Angebot möglichst schnell auszubauen. Diese zusätzlichen Sticker-Packs sollen dann über den App Store für iOS und den Google Play Store erhältlich sein. Weiterführende Informationen hierzu finden sich ein einem. neu veröffentlichten Hilfe-Artikel zum Thema.
Die Integration der WhatsApp-Sticker gestaltet sich von Grund auf ähnlich wie wir dergleichen aus iMessage kennen. Eine neue Taste im Bereich der Tastatur ermöglicht das Hinzufügen von Stickern, zusätzliche Sticker-Packs lassen sich über ein erweitertes Auswahlmenü laden.
Update: Sticker bereits bei einigen Nutzern verfügbar
Früher als erwartet ist die Sticker-Funktion bereits bei den ersten Nutzern verfügbar. Das Sticker-Symbol findet ihr rechts im Texteingabefeld (siehe Bild). Man kann Favoriten markieren, neue Packs laden und bekommt Vorschläge angezeigt. (Danke Sebastian)