Umfangreiches Update in Kürze
WeatherPro 5.0: App-Neustart und Wechsel zu Freemium stehen an
Die Wetter-App WeatherPro ist mittlerweile im elften Jahr erhältlich und zählt damit zu den Urgesteinen des App Store. Die Entwickler sehen es an der Zeit, nicht nur die App selbst, sondern auch ihr Finanzmodell an die gegenwärtigen Standards anzupassen.
Quasi als Testballon dürfen Android-Nutzer die Neuerungen bereits ausprobieren. Die WeatherPro-Version für das iPhone soll in wenigen Wochen folgen, allerdings – so die Entwickler – werden hier möglicherweise noch auf den ersten Android-Erfahrungen basierende Anpassungen vorgenommen.
Neu ist zunächst nicht nur das Design, sondern auch die darunter liegende App selbst. Die neue Version wird komplett auf Apples Programmiersprache Swift basieren. Auch die Trennung zwischen iPhone und iPad wird künftig auslaufen. Die zuerst für das iPhone veröffentlichte neue Version der App soll zeitnah zu einer auch für das iPad optimierten Universal-App erweitert werden.
WeatherPro 5.0 – Screenshots der Android-Version
Für Kritik seitens der Android-Nutzer sorgt derzeit noch der Umstieg auf das Freemium-Modell. Gab es bislang drei mögliche Nutzungsvarianten – Gratis mit Werbung, gekauft mit eingeschränktem Funktionsumfang und gekauft mit Premium-Upgrade, werden dies künftig nur noch zwei. Die App kann kostenlos geladen und mit eingeschränktem Funktionsumfang und Werbebannern genutzt werden oder steht zum Monatspreis von 99 Cent ohne Einschränkungen und mit Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Laufende Premium-Abos werden beim Update übertragen. Hier gab es bei der Android-Version wohl technische Probleme, die Macher der App haben uns jedoch versichert, dass Bestandskunden ihren Premium-Status für den noch verbleibenden Zeitraum in die neue Version übernehmen.