Warum auch: Tethering-Absage von Steve Jobs
Nur wenige der in der iPad-Version des iPhone-SDKs aufgetauchten Fundstücke sind von Relevanz. Gerade mit Blick auf die vermeintliche Notruf-Funktion oder die Kamera-Tasten kann davon ausgegangen werden, dass sich überall im iPad-SDK (man muss nur lange genug suchen) noch Überbleibsel und Interface-Elemente finden, die in erster Linie für das iPhone bestimmt sind. Die gestern von 9to5mac aufgespürte Tethering-Option dürfte dazu zählen. Dies scheint nun auch eine eMail-Antwort des Apple-CEOs Steve Jobs zu bestätigen. Auf die Anfrage des Schweden Jezper Söderlund, ob die W-Lan Version des iPads unterwegs auch mit der Modem-Funktionalität des iPhones ins Netz gebracht werden könnte, antwortete Jobs mit einem kurzen „No“. Eine Antwort, die auf der Hand lag und für wenig Überraschung sorgen dürfte. Nicht umsonst bietet Apple für die Internet-Konnektivität im Freien eine UMTS-Version des iPads an.