iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 697 Artikel

Sieben geplante Emoji-Neuzugänge

Vollkommen erschöpft: Das sind die nächsten Emoji-Neuzugänge

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Die Bildschriftzeichen, die sich direkt in der iPhone-Tastatur auswählen und zum Transportieren von Emotionen in E-Mails und Kurznachrichten einsetzen lassen, werden nicht willkürlich um neue Symbole ergänzt.

Emoji Skifahrer

Emojis: Lassen sich auch als Sticker benutzen

Hinter der Emoji-Auswahl des iPhones steht mit dem Unicode Consortium ein amtlicher Interessenverband, das über Vorschläge berät, neue Schriftzeichen freigibt und abwägt, welche Bilder auf den Geräten aller wichtigen Smartphone-Hersteller demnächst zu sehen sein werden.

Gerätehersteller wie Samsung, Apple und Google sind selbst zwar auch im Unicode Consortium aktiv, nehmen die hier getroffenen Emoji-Entscheidungen in der Regel aber einfach zur Kenntnis und kümmern sich dann darum, dass die neuen Bildschriftzeichen von den hauseigenen Gestaltern im Stil der eigenen Emojis umgesetzt werden.

Sieben geplante Emoji-Neuzugänge

Das Unicode-Konsortium hat aktuell eine Vorschau auf Version 16 des Unicode-Standards veröffentlicht und zeigt hier sieben neue Symbole, die demnächst auf iPhone, iPad und Mac nutzbar sein werden.

Für die Auswahl der neuen Emojis wurden die Vorschläge zunächst von der Emoji-Unterkommission gesichtet. Anschließend wurden diese nach festgelegten Auswahlfaktoren bewertet und sind jetzt hier einsehbar. Auf dem iPhone dürften die Neuzugänge erst nach Freigabe von iOS 18 auftauchen.

Emojis Unicode 16 Upscayl 4x Realesrgan X4plus Anime

Neue Emojis in Version 16 des Unicode-Standards

Müdes Gesicht (face with bags under eyes)

  • Schlagwörter: erschöpft, schläfrig, müde
  • Kategorie: Smileys & Emotionen

Fingerabdruck (fingerprint)

  • Schlagwörter: Forensik, Identität, Sicherheit
  • Kategorie: Menschen & Körper

Kahler Baum (leafless tree)

  • Schlagwörter: kahl, Dürre, Winter
  • Kategorie: Tiere & Natur

Wurzelgemüse (root vegetable)

  • Schlagwörter: Rübe, Garten, Wurzel, Gemüse
  • Kategorie: Essen & Trinken

Harfe (harp)

  • Schlagwörter: Amor, Instrument, Liebe, Musik, Orchester
  • Kategorie: Objekte

Schaufel (shovel)

  • Schlagwörter: graben, Loch, schaufeln, Spaten
  • Kategorie: Objekte

Farbklecks (splatter)

  • Schlagwörter: Holi, Farbe, Verschütten, Fleck
  • Kategorie: Symbole

Flagge von Sark (flag: Sark)

  • Schlagwort: Flagge
  • Kategorie: Flaggen

22. Mai 2024 um 17:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Flagge von Sark habe ich schon sehr oft schmerzlich vermisst.

  • Eine Gelberübe ist auch ein Wurzelgemüse hat aber ein eigenes Emoji und Namen bekommen. Das Radieschen (so schaut es für mich nämlich aus), muss sich aber mit den Sammelbegriff Wurzelgemüse begnügen.

    Antworten moderated
  • Wie viele Emoji gibt es inzwischen ? 3600 ?
    Jedes Jahr ein farblich unterschiedlicher Kackhaufen mehr ?
    Wann sind es 4000 ? Wo ist die Grenze ?
    Gibt es eine ?

  • Nichts gegen Emojis , aber ich würde mir wünschen, dass die Prioritäten auf andere Dinge gelenkt werden:

    Siri zum Beispiel !!!

  • Wenn ich es nicht übersehen hab fehlt die Europa Flagge
    Die wäre tatsächlich noch gut zu haben ☺️

      • Na toll wird nicht angezeigt, nutz mal die Emoji Suche auf und schreib Europa rein. Dann taucht die Blaue Flagge mit den Sternen auf.

      • Die meint er sicherlich nicht. Aber ja, die Europaflagge gibt es

      • Wird nicht angezeigt, der passende Kommentar wartet noch auf Freischaltung.

      • Um die Flagge der europäischen Union zu erhalten, gehe wie folgt vor:
        1. alle Flaggen der Mitgliedstaaten auswählen
        2. dich dreimal links und dreimal rechts drehen
        3. Gurre wie eine Friedenstaube
        4. die Europaflagge erscheint

        Aber Achtung! Wer unter 2. sich solange rechtsherum dreht bis er kotzen muss und bei 3. es noch schafft
        Kra-h, Kra-h zu rufen, dem erscheint was völlig anderes..

      • Harpoon688: Hmm, ganz ehrlich, ich verstehe den Sinn eines Posts nicht. Lustig ist er auch nicht und hat auch kein Bezug zum Artikel. Und der Bezug zur AfD?

  • Warum gibt es kein Volleyballspieler oder Fußballspieler aber Handballer m/w, Ringer m/w oder Wasserballer m/w?

  • Bald in ihrem gut sortierten Buchhandel, das Buch der Emojis. Bild Schlagzeile * Das Buch das mehr Seiten hat wie Krieg und Frieden*

  • Na, das ist ja mega wichtig, dass es neue Emoticons gibt….. gähn…

  • Wie kann man in der Tastatur die Emoji – für alle Zeiten! – deaktivieren?

  • Wozu braucht man den ganzen dreck ??
    Was soll ich mit ein Farbklecks ?
    Ich warte noch auf den Edelstein besetzten goldenen scheißhaufen.

    • Du brauchst es nicht, andere nutzen es vielleicht. Es ist völlig egal, für jeden was dabei oder eben nicht. Benutzt du alle Funktionen eines Computers? Nein!

      • Ja ich nutze alle Funktionen meines Computers. Er übernimmt Berechnungen und zeigt mir Bilder auf mein Monitor an. Reagiert auf meine Eingaben und er speichert meine Daten auf ein Datenträger. Damit sind alle Funktionen abgedeckt.

    • @Habe kein: Ich brauch es. Und für mich ist es kein Dreck. Wenn du nichts mit einem Farbklecks anfangen kannst, dann kannst halt nichts damit anfangen. Auch gut. Aber auf „den Edelstein besetzten goldenen scheißhaufen“ kannste, glaub ich, warten – es sei denn bei deinem nächsten Gang aufs Klo … Naja, egal.
      Und deine Ausdrucksweise ist nicht gerade förderlich für einen angenehmeren Umgang hier. Wenn dir es nicht passt, dass Apple die Emojis erweitert, dann versuche zu verstehen, warum Apple das macht. Sehr hilfreich ist es, den Text unter der Überschrift ganz zu lesen und zu verstehen. Aber lass dann deinen Frust hier nicht in den Kommentaren raus.

      Antworten moderated
      • Also mein darf hier seinen Unmut nicht kundtun ? Mein verlangtes Emoji empfinde ich als sinnvoll wie oft liest man scheiße Deluxe und da passt es perfekt drunter.
        Aber heut zu Tage muss man es jeder Schneeflocke recht machen oder warum brauchen wir Emojis in jeglicher Farbe und Zusammenstellung

      • Habe kein, wenn du wirklich alle Funktionen deines Computers nutzen würdest, wieso ignorierst du dann die flehentlichen Bitten deiner Autokorrektur so vehement? Bitt, lade dir mal Wörterbuch, Duden, und ein paar literarische Werke runter, lerne lesen (und verstehen), und arbeite an deiner Ausdrucksweise.
        Achtung; das ist meine Meinung und kann nicht von dir unterdrückt werden. Du Mecker-Proll.

      • Habe Kein: Du kannst deinen „Unmut“ hier auslassen. Nur ist es fraglich, ob es Sin macht, bei jedem „Neue Emojis“-Artikel die immer gleichen Kommentare zu posten ohne etwas konstruktives beizutragen (ausser der persönlichen Mitteilung, dass man den Text nicht gelesen hat oder nicht verstanden wurde). Die Redaktion hat sich Mühe gemacht und ausführlich beschrieben, warum es diese neuen Emojis gibt – und dennoch gibt es diese Kommentare wie deinen.

        Aber heutzutage müssen wir es jedem „Habe kein“ recht machen (bzw wieder und wieder erklären) – oder alle Emojis entfernen, die dem „Habe kein“ nicht passen? Merkst du was? Du regst dich über andere („Schneeflocken“) auf, aber du, wohl auch eine „Schneeflocke“, selbst willst du einen besonderen, nach DEINEN Wünschen gestalteten Scheisshaufen? Bist du wichtiger oder besser alle andere?
        Ach ja, warum eigentlich Schneeflocke?

      • Josi und Habe Kein: Ich stimme dir, Josi, da auch zu (bzgl. Autokorrektur usw). Da bist du nicht alleine mit deiner Meinung.

  • Der oder die, die dieses dämliche Emoji Ding pusht, sollte dringend Psychiater vorgestellt werden. Diese Perversion muss den Ursprung in der schweren Kindheit haben.

    • In der Schule gab es vom einen oder der anderen Lehrer*in auch Sticker ins Heft. Das ist wahrscheinlich die Fortsetzung. ;)
      Für den einen hui für den anderen pfui und den nächsten tangiert es einfach gar nicht.

    • Igor, du meinst die neuen Emojis? Wer also diese „pusht“ (was meinst du damit genau?), sollte zum Psychiater? Und den Bezug zur schweren Kindheit musst du mir auch erklären …

      Warum triggert dich diese Thema so sehr? Denn, ich würde Menschen mit ganz, ganz anderen „Problemen“ (du bezeichnest das Interesse an/Pushen von Emojis als Problem) zu Psychiater schicken. Und dass du sowas banales (Interesse an/Pushen von Emojis) mit Perversion betitelst und mit einer schweren Kindheit in Verbindung bringst, dass sagt eher viel über dich aus. Mach dir mal Gedanken darüber: Menschen mit einer schweren Kindheit lesen deine Aussage. Ich glaub, die haben ganz andere Probleme und Schwierigkeiten im Alltag zurecht zu kommen, ganz andere als neue Emojis.

      Antworten moderated
  • Pfff… Emojis sind das, was in den 90ern die elenden Clipart-Sammlungen gewesen sind und jeder Pizza-Flyer mindestens zwei Dutzend davon auf die Karte druckte… grauenhaft.

    • Ragnar, und?
      Heute werden Emojis unendlich häufiger genutzt als damals die Clipart-Sammlungen. Weil sich ein Konsortium darum kümmert und viele Firmen dies entsprechend umsetzen.
      Ich weiss nicht, aber 90iger-Clip-Art-Sammlungen mit den heutigen Emojis gleichzusetzen … neee, das passt nicht.

      Antworten moderated
  • Dann setze ich mal ein Emoji in meinen Text: Semikolon, Bindestrich und Klammer zu…
    smiley
    Mal sehen, was in meinem Post erscheint.

  • Ich mag Emojis, aber ich würde mir wünschen, dass man gewisse Emojis aus der Tastatur entfernen kann, die man eh nie nutzt.
    Z. B. das man Favoriten auswählen und dann „nur Favoriten“ anzeigen lassen kann.
    Bei den Emojis, bei denen man die Hautfarbe auswählen kann, habe ich die für mich unnötigen einfach „schwarz“ gemacht. Das hilft schon ein wenig, die für mich wichtigen schneller zu finden, aber das funktioniert natürlich nur bei den wenigsten Emojis.

  • So wie es die letzten Jahre läuft, sollte Apple eher mehr Ressourcen in die Stabilität stecken statt schon wieder in Emojis…

    Antworten moderated
  • Googled mal nach emoji kitchen. Da kann man zwei Emojis beliebig miteinander kombinieren. Sowas würde ich mir wünschen und nicht tausende von vorinstallierten.

  • Michaelisonfire
  • Der mit den vielen Fragen

    Ich verstehe bis heute nicht, warum Emojis an iOS gekoppelt sind. Im Prinzip ist das doch nur ein Font, der installiert wird. Muss ja wahnsinnig tief im System stecken, wenn das nicht modular austauschbar ist. Aus meiner Sicht nicht gut programmiert.

    Antworten moderated
  • Es ist schon faszinierend mit was sich Menschen ernsthaft beschäftigen und dafür auch noch bezahlt werden. Mal ehrlich – wer benötigt die ganzen Emojis wirklich?
    Ich habe natürlich auch schon Emojis vermisst – ein blauer kackhaufen wäre nicht schlecht – aber halt – da gibt es bestimmt einen kackhaufen der sich diskriminiert fühlt und sich seit er herausgedrückt worden ist nicht braun sondern gelb gefühlt hat .

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37697 Artikel in den vergangenen 6133 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven