Fullscreen.me: Web-Anwendung hilft beim Erstellen von Vollbild-Lesezeichen
Wer sich interessante Webseiten auf dem eigenen iPhone ablegen möchte, dem bietet die aktuelle iOS-Version genau zwei Möglichkeiten an: Zum einen lassen sich eure Bookmarks, als Standard-Lesezeichen im MobileSafari ablegen, zum anderen können häufig genutzte Webseiten als Web-Clip auf einem eurer Homescreens gesichert werden.
Je nachdem wie viel Mühe sich die Webseiten-Betreiber mit der iPhone-optimierung ihrer Angebote gegeben haben, verhalten sich die auf dem Homescreen positionierten Links stellenweise wie „richtige“ Applikationen, blenden die Adress-Leiste des Browsers aus und verzichten auf Bedienelemente. Diese Checkliste ist ein Beispiel, Swearch, Googlemail und PieGuy drei andere.
Webseiten die den Vollbildmodus nicht automatisch anbieten, kann man mit kleinen Tricks beikommmen – hier haben wir die Vollbild-Modifikation bei der mobile Youtube-Homepage erklärt – seit heute bietet sich dafür jedoch das Portal Fullscreen.me an.
Fullscreen.me erlaubt euch – vom iPhone aus aufgerufen – beliebige Webseiten als Vollbild Web-Anwendung auf eurem Homescreen zu speichern und bietet darüber hinaus die Möglichkeit ein beliebiges Icon als Symbol, die Farbe der Status-Bar und einen passenden Titel zu definieren. Kann man antesten.