Video-Anleitung für Mac-Nutzer: iTunes als automatisierte PDF-Ablage
Die Idee zur automatisierten PDF-Ablage kommt aus diesem Artikel des amerikanischen Tech-Magazins CNet und richtet sich an Mac-Nutzer die die am 21. Juni vorgestellte iBooks-Applikation bereits auf ihrem iPhone installiert haben.
Nach einer kurzen Vorbereitung die weniger als eine Minute in Anspruch nimmt, lassen sich systemweite Druckaufträge mit nur zwei Mausklicks als PDF direkt in der iTunes-Bibliothek ablegen. Webseiten, Firmen-Dokumente oder Kochrezepte können so problemlos in die iTunes-eigene PDF-Verwaltung kopiert werden und landen mit dem nächsten Geräte-Abgleich dann auf dem iPhone bzw. dem iPad. Etwas verschlafen haben wir euch das unten eingebettete – und hier auf Youtube hinterlegte – Video zusammengestellt und erklären das einmalige Setup der automatisierten Drucklösung in 214 Sekungen.
Die einzelnen Schritte (drei zur Vorbereitung – drei für den Alltagseinsatz) im Überblick:
- Programm-Ordner öffnen
- Rechtsklick auf iTunes -> Alias erzeugen -> Alias umbenennen in „PDF in iTunes“
- Den erstellten Alias in den Ordner „~/Library/PDF Services“ verschieben
Im Alltag:
- Irgendwo (innerhalb Safaris, in Pages oder in der Mail-Applikation) den Druck-Dialog aufrufen.
- Unten Links den PDF-Button anklicken
- „PDF in iTunes“ auswählen -> iPhone synchronisieren
- Fertig