Eine der ältesten iOS-Apps
Umrechnungs-App „Measures“ nach 8 Jahren wieder auf aktuellem Stand
Der Einheiten-Umrechner Measures zählt wohl zu den ältesten im App Store für iOS verfügbaren Apps aus Deutschland. Und nachdem der Entwickler a acht Jahre lang kein Lebenszeichen von sich gegeben hatte, schien das Schicksal der Anwendung bereits besiegelt. Jetzt überrascht „Measures“ mit dem ersten Update seit 2017. Die neue Version 3.0 bringt eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche, ein erweitertes Favoriten-System und Verbesserungen bei der Suche und der Gesamtleistung.
Die App „Measures“ richtet sich ihrem Entwickler zufolge an Wissenschaftler, Ingenieure, Studenten und Profis, die präzise Umrechnungen benötigen. Wenn ihr lediglich ab und an mal Zentimeter in Zoll oder dergleichen wandeln wollt, reichen die Funktionen von Siri & Co. völlig aus. „Measures“ präsentiert sich als Multitool für Umrechnungen aller Art und wirbt damit, 971 Einheiten aus 40 Kategorien zu unterstützen und dabei auch Wechselkurse von 173 Währungen in Echtzeit zu berücksichtigen.
Auch exotische Umrechnungen inklusive
Neben klassischen Maßeinheiten wie Länge, Masse, Volumen oder Temperatur berücksichtigt „Measures“ auch wissenschaftliche Größen wie Energie, Druck, Viskosität oder Dichte. Zudem deckt die App auch Umrechnungen aus speziellen Anwendungsbereichen wie Kleidergrößen, Blutzuckerwerten oder typografischen Maßen mit ab.
Zusätzlich zu ihren Umrechnungsfunktionen verfügt die App über die Möglichkeit, häufig genutzte Umrechnungen als Favoriten zu speichern. Ergänzend dazu steht Nutzern auch ein integrierter wissenschaftlicher Taschenrechner zur Verfügung.
Bis auf Wechselkurse komplett offline
„Measures“ lässt sich grundsätzlich in vollem Umfang offline verwenden. Lediglich für eine verlässliche Währungsumrechnung ist eine Internetverbindung erforderlich, da die dabei zugrunde liegenden Wechselkurse fortwährend aktualisiert werden, um aktuelle Werte zu gewährleisten.
Wer „Measures“ irgendwann bereits käuflich erworben hat, kann das Update auf Version 3.0 kostenlos im App Store laden. Bei einem Neukauf fällt ein vertretbarer Kaufpreis in Höhe von 1,99 Euro an.
Brauche ich zwar nicht, aber ich denke es ist eine tolle App zu einem sehr fairen Preis.
war lange Zeit meine Lieblingsapp. In Zeiten von K I. Aber kaum noch notwendig für mal eine schnelle Umrechnung.
Für einfache Umrechnungen ist die App auch nicht gedacht.
Was hat denn KI damit zu tun? Für Umrechnungen benötigt man keine KI – ganz im Gegenteil gerade bei KI muss man leider noch damit rechnen, dass die Umrechnungen herbei halluziniert sind.
Insbesondere wenn man aktuell bei Grok die deutsche Sprachausgabe nutzt, kann man sich auf Zahlen nicht verlassen. Da wird aus 92 gerne mal 23.
Bei „Umrechnungen“ zwischen Sprachen (also Übersetzungen) hat Google derzeit ein massives Problem, speziell da Google die jedem ungewollt aufdrückt und so Google-Mail Nutzer derzeit gerne mal Dinge in ihren e-mails lesen können, die der Verfasser gar nicht geschrieben hat, und die dem dann Probleme einbringen können, wenn der Empfänger nicht erkennen kann, dass Google die Mails verfälscht hat (lustig ist es noch, wenn aus einem „Ass im Ärmel“ ein „Arsch im Ärmel“ wird, aber google-KI entstellt noch viel mehr).
Fazit: Gerade in Zeiten von KI ist eine vernünftige herkömmliche Lösung ohne KI möglicherweise doch die bessere Wahl.
@Patrik S.: Ich verlasse mich nicht auf KI, bevorzuge „natürliche“ I.
„KI“ ist eher „künstliche Inspiration“ für mich. Nutze sie als Basis für etwas. Aber nicht als „in Stein gemeisselt“.
Hatte ich mir damals 2009 gekauft und ist immer wieder mal im Einsatz. Sehr schön das es ein neues Update für die App gibt, ich nutze sie gerne wenns um Umrechnungen geht.
Kann man damit Flächen auch in Fußballfeldern und in Saarland, Deutschland und Australien umrechnen?
Ka, und in Fässer von saurem Altbier – wer es braucht.
Taschenrechner von Apple funktioniert dafür auch ganz gut.
Wir fahren heute nach Frankreich in den Urlaub. Wie verwende ich da die App?
Was willst du denn umrechnen?
Um Währungen umzurechnen, braucht es keine neue App. Das regelt seit iOS 18 die Taschenrechner-App. Und das laut Apple mit tagesaktuellen Wechselkursen.
Harribert: Ich denke es geht da mehr um Komfort und Bedienbarkeit. Ich habe zB mit 3, 4 Währungen zu tun, und deswegen ist mir diese App lieber, weil ich hier Favoriten anlegen kann. Beim iOS Taschenrechner kann ich keine Favoriten anlegen, die Auswahl anderer Währungen geht nur über Suche.
Ein Favorit ist zB auch °C °F, beim iOS Rechner auch etwas umständlicher abzurufen.
iOS Rechner ist nett, aber Measures Unit Converter ist netter.
Bei 3 oder 4 Währungen ist das Geld bei der vorgestellten App natürlich gut angelegt.
Leider keine iPad Version
Mein Tip die Apps von: trelleborg sealing solutions (AppStore)
Damit kann man so ziemlich alles in irgendwas umrechnen. Die meisten Apps sind kostenlos
KI Schrott nur App ist das ware
Kommas sagen dir was?
Ich habe mich über das Update sehr gefreut!