iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel
   

Turbo 264.HD im Video: Version 1.1 erweitert Elgatos Hardware Video-Encoder um iPad-Support, Ereignisse, iTunes-Tagging und mehr (Mac)

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Anfang April 2009 in einer ausführlichen Video-Review vorgestellt, hat sich Elgatos Hardware Video-Encoder, der Turbo 264.HD Stick, heute noch mal einen Platz in den News verdient. Sowohl der anhaltende Preisverfall – Amazon listete den Stick bereits ab 89€ und damit gut 51€ billiger als die anfängliche UVP – als auch das frisch veröffentlichte Software-Update auf Version 1.1 lassen uns erneut eine Kaufempfehlung für den Video-Konverter aussprechen, den wir seit seiner Veröffentlichung im Wochen-Rhythmus einsetzen.

Hardware-Encoder?
Vorneweg: 90€ auszugeben um Videos in ein iTunes-, iPhone- oder iPad-freundliches Format zu konvertieren macht sicherlich nicht für jeden Anwender sinn. Wer sich seine iTunes-Bibliothek jedoch regelmäßig mit neuen Filmen, Serien, Camcorder-Aufnahmen oder Musik-Videos bestückt spart sich mit der von Elgato angebotenen Kombination aus USB-Stick und Desktop-Software knapp 50% der Wartezeit, die bei Konvertiervorgängen in Apples bevorzugtes Video-Format (Wiki-Artikel zu H.264) üblicherweise anfällt.

Der Deal ist relativ einfach: Statt die Videos mit Hilfe der Mac-CPU umzurechnen, kümmert sich der im Turbo-Stick verbaute Logik-Stein um die Konvertierung, entlastet so den Rechner und arbeitet gut 100% schneller als die zumeist kostenlosen Video-Konverter für den Mac die wir u.a. hier vorgestellt haben.

Video-Demo (Youtube-Link):

Version 1.1:
Das vor kurzem veröffentlichte Software-Update auf Version 1.1 hat den Turbo-Stick deutlich aufgewertet und erweitert die Desktop-Applikation zum Konvertieren der Videos um etliche Funktionen die wir gerne schon im initialen Release gesehen hätten. So ist es nun nicht nur möglich die Anwendung auch ohne angeschlossenen Stick zu nutzen (was nicht oft vorkommt, in manchen Situationen aber durchaus brauchbar ist).
Auch hat Elgato die Einstellungen zur iTunes-Vorbereitung der Videos erweitert und ermöglicht das Festlegen des Film-Typs und das Editieren der Meta-Informationen (Serien-Folge, Staffel-Nummer, Titel, Beschreibung) nun direkt im Vorschaufenster. Ebenfalls neu ist die automatische Erkennung von Ereignissen. Ein Feature für regelmäßige Nutzer eines Camcorders. Ist die Ereignis-Option aktiviert, gruppiert der Turbo-Stick Videos deren Aufnahmezeitpunkte nicht mehr als 30 Minuten voneinander entfernt sind automatisch.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jul 2010 um 13:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven