iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 890 Artikel

Übersichtliche Notizen mit einfachem Abgleich

Tot 2.0: Notizen-App mit neuen Funktionen für Mac, iPhone und Watch

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Die zuletzt noch mit der Vielzahl ihrer Anwendungen überforderten US-Entwickler von The Iconfactory haben ihre Notizen-App Tot in Version 2.0 veröffentlicht. Die Anwendung, die es seit 2020 für macOS, iOS und die Apple Watch gibt, unterstützt nun weitere Möglichkeiten für die Textgestaltung und bietet zusätzliche Werkzeuge zur besseren Organisation von Inhalten.

Tot Watch App

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Texte

Mit der neuen Version können Nutzer eigene Aufzählungszeichen festlegen. Neben den bisherigen Standardsymbolen lassen sich bis zu fünf Zeichen oder Emoji als Listenpunkte auswählen. Ergänzend stehen acht verschiedene Trennlinien zur Verfügung, die sich per Symbolauswahl oder Tastenkürzel in Texte einfügen lassen.

Tot Iphone

Eine automatische Einrückung sorgt dafür, dass Listenpunkte oder sogenannte Smart Bullets auch bei langen Textzeilen übersichtlich bleiben. Zudem wurde die Funktion „Einfügen als unformatierter Text“ erweitert. Sie entfernt nun nicht nur Formatierungen, sondern auch Markdown-Zeichen, was die Arbeit mit reinen Textinhalten erleichtert.

Verbesserungen und Systemanforderungen

Tot 2.0 begrüßt Mac-Anwender mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche sowie zusätzliche Einstellungen. Dazu gehören Optionen wie die Anzeige des Fensters immer im Vordergrund, das Platzieren des Fensters nahe dem Mauszeiger oder das Deaktivieren der Escape-Taste. Auch automatische Backups im JSON-Format, neue Hintergrundvarianten und aktualisierte App-Symbole wurden integriert. Die iOS- und iPadOS-Versionen bieten erweiterte Menüfunktionen, verbesserte Tastatureingaben und die Möglichkeit, Texte direkt zu exportieren. Auf der Apple Watch wurde die Darstellung modernisiert und um einfache Bearbeitungsoptionen ergänzt.

Tot Mac

Die Anwendung setzt macOS 14 voraus. Auf iPhone und iPad wird iOS 17 benötigt, die Apple-Watch-Version erfordert mindestens watchOS 10.6. Tot für macOS und Tot Pocket für iOS sind für jeweils 23 Euro erhältlich, die abgespeckte Watch-App Tot Mini kostet 2 Euro. Alle Versionen können vorab kostenlos im App Store ausprobiert werden.

Laden im App Store
‎Tot Pocket
‎Tot Pocket
Entwickler: The Iconfactory
Preis: Kostenlos+
Laden

27. Aug. 2025 um 10:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Tot 2.0 hätten die im deutschsprachigen Raum besser umbenamst.

  • „Die Anwendung setzt macOS 14 voraus“ und schon ist sie leider, für mich, tot. Solche Anwendungen leben davon, dass man sie auf allen Rechnern hat. Ich habe hier, unter anderem, noch einen MacBook Pro mit Ventura, das als dritt-Gerät noch sehr lange laufen wird. Ist das tatsächlich Soooo schwer, etwas systemübergreifender zu programmieren?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41890 Artikel in den vergangenen 6570 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven