iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 247 Artikel

Mehr Funktionen und neue Details zum Marktstart

SwitchBot startet neue Video-Türklingel nun offiziell in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

SwitchBot hat den offiziellen Verkaufsstart seiner neuen Video-Türklingel für Deutschland bekannt gegeben. Das Gerät war bereits vor wenigen Tagen bei Amazon aufgetaucht, nun liegt die Bestätigung des Herstellers samt vollständiger Produktinformationen vor. Die Türklingel richtet sich an Haushalte, die eine Kamera-Überwachung des Eingangsbereichs mit einfacher Bedienung und lokaler Speicherung kombinieren möchten.

Switchbot Tuerklingel

Zum System gehört ein 4,3 Zoll großer Innenmonitor, der als zentrale Steuer- und Anzeigeeinheit dient. Darüber lassen sich Gespräche führen, Live-Bilder ansehen und aufgezeichnete Clips abspielen, ohne dass ein Smartphone benötigt wird. Die Gegensprechfunktion arbeitet wahlweise über den Monitor, die SwitchBot-App oder Echo-Show-Geräte. Ein integrierter Lautsprecher mit 100 dB soll dafür sorgen, dass Besucher zuverlässig wahrgenommen werden, und eine Schnellantwort-Funktion erleichtert kurze Reaktionen auf Lieferungen oder Gäste.

Die Kamera liefert Videobilder in 2K-Auflösung und deckt mit einem 165-Grad-Weitwinkel den Eingangsbereich ab. Eine KI-gestützte Erkennung unterscheidet Bewegungen, Personen, Haustiere und Fahrzeuge und kann entsprechende Benachrichtigungen direkt an die App senden. Auch bei Dunkelheit soll das Bild dank Farb-Nachtsicht gut erkennbar bleiben.

Smart Video Doorbell 06 2500

Lange Akkulaufzeit und lokale Speicherung

Im Inneren arbeitet ein 5000-mAh-Akku, der je nach Nutzung zwischen sechs und 19 Monaten durchhält. Geladen wird per USB-C, alternativ ist ein Solarpanel erhältlich. Für die Installation stehen Klebepad oder Schraubmontage zur Wahl. Das Gehäuse ist nach IP65 vor Staub und Wasser geschützt.

Smart Video Doorbell+Lock Ultra 01 2500

Die Klingel benötigt kein Cloud-Abo. Sie speichert Aufnahmen lokal auf einer mitgelieferten 4-GB-Karte, die sich per microSD auf bis zu 512 GB erweitern lässt. Zusätzlich können Nutzer über RTSP und Home Assistant auf den Videostream zugreifen. Das sogenannte EdgeLink-System sorgt dafür, dass Monitor und Klingel auch dann verbunden bleiben, wenn das heimische Internet ausfällt.

Integration ins SwitchBot-Ökosystem und Preis

Die Türklingel lässt sich in das SwitchBot-Ökosystem einbinden. Nutzer können etwa Haustüren mit NFC-Karten, dem Smart Tracker oder einem Sicherheitsalarm entriegeln. Außerdem dient sie als Matter-Gateway für SwitchBot Lock-Produkte, was die Steuerung von Türschlössern erleichtert.

Smart Video Doorbell 07 2500

Die SwitchBot Video-Türklingel kostet regulär 159,99 Euro. Zum Marktstart wird sie über Amazon mit Preisnachlass für 130 Euro angeboten.

Produkthinweis
SwitchBot WLAN Türklingel mit Kamera, 2K Video Türklingel mit 4,3 Zoll Farbbildschirm, Smart Türklingel Kamera mit... 129,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Sep. 2025 um 15:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Reiner Akkubetrieb wird im Winter im Außenbereich nicht funktionieren. Das wird das gleiche Theater wie bei Ring geben. Ab +4 Grad C und weniger geht nichts mehr ohne Festspannungsanschluß.

  • Diese Türklingeln sind alle für Häuser mit Zugang bis zur überdachten Haustür. Dass es in Deutschland oft Gartentore gibt, die außerhalb von WLAN und ohne Stromversorgung liegen, berücksichtig kaum eine Lösung.

  • Ich habe auch schon bei mir mit Ring probiert (hat nicht geklappt) und am Gartentor ist das WLAN leider zu schwach.
    Kennt jemand eine gute Alternative auch ohne Kamera.

  • Ich habe von Blink für unser erstes Haus das komplette Programm, Kameras ingesamt 8 Stück, 3 Klingel-Kameras und für das Zweite Haus drei Kameras und eine Video-Klingel und bin sehr zufrieden. Das neuere Abo-Modell brauche ich wegen meines alten Accounts nicht. Sowohl die Abdeckung über das Grundstück mit 40m Abstand zum AccessPoint klappt gut. Auch im Winter habe ich keinerlei Probleme.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42247 Artikel in den vergangenen 6604 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven