Auch Bluetooth-Repeater und Matter-Bridge
SwitchBot Plug Mini kann Matter, Bridge, Repeater und Strommessung
Mit dem neuen Plug Mini bietet der japanische Smart-Home-Ausrüster SwitchBot nicht nur eine kompakte WLAN-Zwischensteckdose zur Steuerung von Haushaltsgeräten an, das Matter-Device kann auch Energieverbrauch messen, bietet sich als Bluetooth-Repeater an und hat ultrakompakte Abmessungen.
Der SwitchBot Plug Mini unterstützt den Matter-Standard und lässt sich damit in gängige Plattformen wie Apples Home-App, Google Home oder Home Assistant einbinden. Neben der Steuerung über WLAN ermöglicht die Steckdose auch einen direkten Zugriff per Bluetooth, und lässt sich damit auch steuern, wenn die Internetverbindung gerade ausgefallen ist.
In der zugehörigen SwitchBot-App (und natürlich auch in Apple Home) lassen sich Ein- und Ausschaltzeiten festlegen, um Geräte automatisiert zu betreiben oder zur Sicherheit nach einer festgelegten Zeitspanne wieder vom Strom zu trennen. Sprachbefehle über Alexa, Siri oder Google Assistant werden ebenfalls unterstützt.
Integrierte Energieüberwachung
Die Strommessung der Steckdose funktioniert ausschließlich über die SwitchBot-App und ist nicht Bestandteil der Matter-Integration. Nutzer erhalten dort einen Überblick über den aktuellen Stromverbrauch angeschlossener Geräte und können auch Berichte auf Tages-, Monats- oder Jahresbasis abrufen.
Ein integrierter Überlastungsschutz soll zudem vor zu hohen Lasten warnen. Die Steckdose unterstützt eine maximale Stromstärke von 16 Ampere und kann mit einer Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt betrieben werden. Für zusätzliche Sicherheit verfügt das Gerät über einen Schutz vor Überhitzung.
Matter-Bridge für weitere Geräte
Neben der Funktion als Steckdose fungiert der Plug Mini gleichzeitig als Matter-Brücke für andere Bluetooth-Geräte des Herstellers. Bis zu zwei Geräte, etwa das smarte Türschloss Lock Ultra, können über den Plug Mini in Matter-Umgebungen eingebunden werden.
Auch die Rolle als Bluetooth-Repeater wird unterstützt, um die Reichweite anderer SwitchBot-Komponenten zu verbessern. Durch das kompakte Design blockiert die Steckdose keine benachbarten Anschlüsse.
Zum Marktstart wird der SwitchBot Plug Mini für nur 13,99 Euro angeboten.
Sehr guter Preis. Bis jetzt haben mich die Produkte con Switchbot positiv überrascht!
+1.
+1
Habe viele Sachen von Switchbot und bin sehr zufrieden. Bei Prime zugeschlagen. Switchbot hub2 ebenso den neuen Ventilator c7 und die Hydrometer Teile. Klappt alles wunderbar mit Home Assistant und Apple Home.
aber jetzt erklär mir mal einer die Abbildung der App oben!? Bei 230 Volt und 0,6 Ampere wäre die Scheinleistung 138 VA, die Wirkleistung 110 W. NICHT 200 W!
Kann man jemand ein paar Kreative Einsatzzwecke beschreiben? Ich hab 2 solcher Steckdosen, eine am Drucker um ihn per Siri anzuschalten für alle 3 Wochen wenn man mal was drucken muss, und eine am Schreibtisch um den Mac aus der Ferne ausschalten bzw rebooten zu lassen, aber mehr ist mir nicht eingefallen…die meisten Geräte im Haushalt sich entweder von sich aus smart oder ein ein- und ausschalten per Siri/App bringt wenig bis keinen Mehrwert… irgendwelche Ideen?
Wenn ich eine bräuchte, würde ich diese nehmen, Preis und specs sind top.
Ich nutze smarte Steckdosen zum steuern der Poolpumpe, einschalten/aus halten der Weihnachtsbeleuchtung, Mikrowelle per Sprachbefehl, Homeassistant auf nem Raspberry Pi, Audio Video Geräte einschalten per Sprachbefehl. Gibt sicher noch mehr szenarien.
Hab da auch meine „Probleme“ sinnvolle Einsatzzwecke zu finden. Ich nutze es eigentlich nur für die Weihnachts- und Terassenbeleuchtung.
Oft scheitert es dann auch daran, dass wenn man die Steckdose anschaltet, dass nicht smarte Gerät nicht mit einschaltet.
Warum können das die Smart Home Produkte von Bosch nicht? Fände das durchaus nützlich:)