iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 941 Artikel

Auch Bluetooth-Repeater und Matter-Bridge

SwitchBot Plug Mini kann Matter, Bridge, Repeater und Strommessung

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Mit dem neuen Plug Mini bietet der japanische Smart-Home-Ausrüster SwitchBot nicht nur eine kompakte WLAN-Zwischensteckdose zur Steuerung von Haushaltsgeräten an, das Matter-Device kann auch Energieverbrauch messen, bietet sich als Bluetooth-Repeater an und hat ultrakompakte Abmessungen.

Matter Plug Switchbot

Der SwitchBot Plug Mini unterstützt den Matter-Standard und lässt sich damit in gängige Plattformen wie Apples Home-App, Google Home oder Home Assistant einbinden. Neben der Steuerung über WLAN ermöglicht die Steckdose auch einen direkten Zugriff per Bluetooth, und lässt sich damit auch steuern, wenn die Internetverbindung gerade ausgefallen ist.

In der zugehörigen SwitchBot-App (und natürlich auch in Apple Home) lassen sich Ein- und Ausschaltzeiten festlegen, um Geräte automatisiert zu betreiben oder zur Sicherheit nach einer festgelegten Zeitspanne wieder vom Strom zu trennen. Sprachbefehle über Alexa, Siri oder Google Assistant werden ebenfalls unterstützt.

Integrierte Energieüberwachung

Die Strommessung der Steckdose funktioniert ausschließlich über die SwitchBot-App und ist nicht Bestandteil der Matter-Integration. Nutzer erhalten dort einen Überblick über den aktuellen Stromverbrauch angeschlossener Geräte und können auch Berichte auf Tages-, Monats- oder Jahresbasis abrufen.

Matter Steckdose

Ein integrierter Überlastungsschutz soll zudem vor zu hohen Lasten warnen. Die Steckdose unterstützt eine maximale Stromstärke von 16 Ampere und kann mit einer Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt betrieben werden. Für zusätzliche Sicherheit verfügt das Gerät über einen Schutz vor Überhitzung.

Matter-Bridge für weitere Geräte

Neben der Funktion als Steckdose fungiert der Plug Mini gleichzeitig als Matter-Brücke für andere Bluetooth-Geräte des Herstellers. Bis zu zwei Geräte, etwa das smarte Türschloss Lock Ultra, können über den Plug Mini in Matter-Umgebungen eingebunden werden.

Matter Bridge

Auch die Rolle als Bluetooth-Repeater wird unterstützt, um die Reichweite anderer SwitchBot-Komponenten zu verbessern. Durch das kompakte Design blockiert die Steckdose keine benachbarten Anschlüsse.

Zum Marktstart wird der SwitchBot Plug Mini für nur 13,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
SwitchBot Plug Mini Matter-fähig mit Leistungsüberwachung, WLAN & Bluetooth-Steuerung, kompatibel mit Alexa, Google... 13,99 EUR 19,80 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Juli 2025 um 17:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehr guter Preis. Bis jetzt haben mich die Produkte con Switchbot positiv überrascht!

  • Habe viele Sachen von Switchbot und bin sehr zufrieden. Bei Prime zugeschlagen. Switchbot hub2 ebenso den neuen Ventilator c7 und die Hydrometer Teile. Klappt alles wunderbar mit Home Assistant und Apple Home.

  • aber jetzt erklär mir mal einer die Abbildung der App oben!? Bei 230 Volt und 0,6 Ampere wäre die Scheinleistung 138 VA, die Wirkleistung 110 W. NICHT 200 W!

  • Kann man jemand ein paar Kreative Einsatzzwecke beschreiben? Ich hab 2 solcher Steckdosen, eine am Drucker um ihn per Siri anzuschalten für alle 3 Wochen wenn man mal was drucken muss, und eine am Schreibtisch um den Mac aus der Ferne ausschalten bzw rebooten zu lassen, aber mehr ist mir nicht eingefallen…die meisten Geräte im Haushalt sich entweder von sich aus smart oder ein ein- und ausschalten per Siri/App bringt wenig bis keinen Mehrwert… irgendwelche Ideen?

    Wenn ich eine bräuchte, würde ich diese nehmen, Preis und specs sind top.

    • Ich nutze smarte Steckdosen zum steuern der Poolpumpe, einschalten/aus halten der Weihnachtsbeleuchtung, Mikrowelle per Sprachbefehl, Homeassistant auf nem Raspberry Pi, Audio Video Geräte einschalten per Sprachbefehl. Gibt sicher noch mehr szenarien.

    • Hab da auch meine „Probleme“ sinnvolle Einsatzzwecke zu finden. Ich nutze es eigentlich nur für die Weihnachts- und Terassenbeleuchtung.
      Oft scheitert es dann auch daran, dass wenn man die Steckdose anschaltet, dass nicht smarte Gerät nicht mit einschaltet.

    • Mückenstecker, Ventilator, mehrere alte Designer-Leuchten, Apple Lautsprecher

    • Oft genug müssen Webcams aus der Ferne neu gestartet werden, wenn sie mal wieder „rumzicken“.
      Und natürlich zur Stromverbrauchsmessung.

    • Habe zwar nicht genau diese Steckdose aber eine andere mit Verbrauchsmessung. Habe z.B. eine Automation in Home Assistant, die ein LED Band am Fernseher automatisch einschaltet sobald dieser an ist & umgekehrt. Oder ein Fire Tablet an der Wand hängen, dass als Smart Home Zentrale dient und nicht durchgehend geladen werden soll und deswegen je nach Akkustand des Tablets an- und ausgeschaltet wird. Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten, aber keine zwingend erforderlichen. Erleichtert halt so manches.

  • Warum können das die Smart Home Produkte von Bosch nicht? Fände das durchaus nützlich:)

  • Switchbot ist eine chinesische Firma und keine japanische!

    • Ja das stimmt! Habe mich gewundert, dass hier immer von Japan die Rede ist. Die Kommunikation mit Switchbot läuft über China und wenn man etwas direkt bei Switchbot bestellt, hat das auch eine chinesische Trackingnummer.

  • Patrick Schulze

    Poolpumpe, Bewässerrungspumpen im Garten welche Wasser aus dem Teich ins Gewächshaus und aufs Beet Pumpt. Ventilator im Schlafzimmer. E Heizung im Gartenhaus, Weihnachtsbeleuchtung. Älter Lampen welche sich nicht mit Smarten Leuchtmitteln ausstatten lassen. Ich hab ca 10 solcher Smart Plugs im einsatz.

  • Ich habe mir zwei Steckdosen gekauft. Für die Waschmaschine und den Trockner. Ziel war es eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die Maschinen fertig sind.
    Ich hab das ganze als Automation der der Hauseigenen SwitchBot App angelegt, diverse Möglichkeiten getestet aber schlussendlich war es mir nicht möglich die automation auszulösen, wenn der Watt Wert unten 5w fällt.
    Da leider die Leistung auch nicht per Matter übertragen (Apple Home / HA verbunden) wird, warte ich nun ob der Hersteller nachbessert.
    Ich finde die Produkte toll aber einen wirklichen Support Kontakt finde ich bei denen nicht.

    Grüße
    Marco

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41941 Artikel in den vergangenen 6577 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven