Spirit: Jailbreak-Lösung für alle iPad, iPhone und iPod touch Modelle steht kurz bevor – Vorbereitungen, Bestätigung und Wissenswertes [Update: Release verschoben]
Update: Twitter-Posts des Entwicklers kündigen eine Verschiebung der Release-Termins um mehrere Tage an. (Danke für eure Mails!)
Schon seit Wochen dreht die Jailbreak-Lösung „Spirit“ in Blogs, auf Twitter, in euren eMail-Tipps und in den zahlreichen Foren zum Thema ihre Runden. Bislang noch unveröffentlicht, erinnert der Hack zum Vollzugriff auf das iPhone OS an die frühen Tage der Jailbreak-Bewegung.
Spirit, so die Beschreibung, soll den einfachen Jailbreak auf allen aktuellen iPhone OS-Geräten ermöglichen. Unabhängig von der bislang genutzten Firmware, soll sowohl das iPad, als auch das iPhone (Baureihen- und Geräte-Generation spielen keine Rolle) und der iPod touch „verwundbar“ sein.
Das Versprechen: Ist das iPad, das iPhone oder der iPod touch mit der aktuellen Firmware ausgestattet (je nach Gerät, also mit dem iPhone OS 3.2 bzw. dem iPhone OS 3.1.3) kann „Spirit“ problemlos eingesetzt werden. Nach einer kurzen Behandlung ist euer „iPhone OS“-Gerät dann frei von allen Apple-Beschränkungen.
Mit Blick auf das Theater rund um den Thunderstorm-Hack (Quatsch mit Soße, wie sich im Nachhinein herausstellte) haben wir bislang auf eine Berichterstattung zum Thema verzichtet. Zu vage waren uns die Ankündigungen bisher. Mit dem jetzt veröffentlichten Blog-Eintrag des iPhone DEV-Teams, nimmt „Spirit“ jedoch Form an – die Veröffentlichung des Hacks am morgigen Freitag ist wahrscheinlich.
Wissenswert:
Der „Spirit“-Jailbreak ist kein SIM-Unlock sondern „nur“ ein Jailbreak. Wer darauf angewiesen ist, sein Gerät auch mit einer fremden SIM-Karte zu nutzen und kein „ab Werk freies“ iPhone besitzt, sollte sich mit dem Update auf die aktuelle Firmware-Version zurück halten.
Spirit benötigt das iPhone OS 3.1.3 (iPhone und iPod touch) bzw. das iPhone OS 3.2 (iPad) um erfolgreich eingesetzt zu werden. Sobald Spirit veröffentlicht ist, dürfte Apple die verwundbare Stelle im eigenen Betriebssystem jedoch umgehend ausbessern und ein Update für beide Geräte-Familien bereitstellen. Wer auch in Zukunft noch jailbreaken will muss vorsorgen.
Grundsätzlich gilt: Um den Jailbreak anzuwenden muss eine der beschriebenen Firmware-Versionen auf eurem Gerät laufen. Apple verhindert die Rückkehr zu alten Firmware-Versionen jedoch mit einem ausgefeilten Zertifikat-System. Wer auch zukünftig noch an der Uhr drehen möchte, und sein iPhone, iPad oder iPod touch wieder mit einer alten – und dementsprechend auch „Spirit“-tauglichen Firmware versehen möchte muss seine SHSH-Dateien sichern. Wie diese Aufgabe zu bewältigen ist steht ebenfalls im Blog des iPhone DEV-Teams. Der Software-Download Firmware-Umbrella hilft.
Wir melden uns sobald „Spirit“ veröffentlicht wird.