iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 991 Artikel

Spotify DJ nimmt Musikwünsche an

Sound Therapy: Apple Music mit Playlists für Wohlbefinden

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Apple Music und die Universal Music Group haben ein neues Audioangebot vorgestellt, das unter dem Namen „Sound Therapy“ läuft. Die exklusiv auf Apple Music verfügbare Sammlung kombiniert bekannte Musikstücke aus dem Katalog von Universal mit akustischen Zusatzimpulsen. Das Angebot zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Hörer in verschiedenen Alltagssituationen zu unterstützen.

Nach Angaben der Macher basiert die Auswahl auf Erkenntnissen aus der Kognitionswissenschaft und der Psychoakustik. Die überarbeitete Musik ist mit akustischen Impulsen versehen, die bestimmte Gehirnaktivitäten stimulieren sollen.

Zu den eingebetteten Akustikreizen zählen Gamma-Wellen und weißes Rauschen zur Konzentrationsförderung, auf Entspannung ausgerichtete Theta-Impulse oder Delta-Wellen und rosa Rauschen für einen besseren Schlaf. Bei der Bearbeitung der Titel wird laut Apple gesteigerter Wert darauf gelegt, dass die künstlerische Intention der Originaltitel erhalten bleibt.

„Sound Therapy“ steht ausschließlich für Abonnenten von Apple Music zur Verfügung. Das Angebot besteht zum Start aus den drei Kategorien „Focus“, „Relax“ und „Sleep“.

Spotify DJ nimmt Musikwünsche an

Spotify erweitert sein KI-gestütztes DJ-Feature derweil um eine neue Möglichkeit zur Nutzerinteraktion. Hier müssen wir aber gleich anmerken, dass Deutschland weiterhin nicht zu den Regionen gehört, in denen Spotify DJ verfügbar ist. Ihr könnt lediglich hoffen, dass Spotify diesbezüglich bald mit der Bereitstellung in weiteren Ländern und Sprachen nachlegt.

Premium-Abonnenten des Musikdienstes haben im Rahmen der Funktion jetzt die Möglichkeit, per Spracheingabe individuelle Musikwünsche zu äußern. Die neue Funktion soll es ermöglichen, die laufende Musikwiedergabe in Echtzeit auf Stimmung, Anlass oder persönlichen Musikgeschmack abzustimmen.

Die DJ-Funktion basiert auf einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und redaktionellen Ergänzungen. Die auf den Nutzer zugeschnittene Auswahl wird von einem englischsprachigen KI-Moderator begleitet. Neu ist, dass man direkt mit dem virtuellen DJ sprechen kann, um konkrete Wünsche äußern. Als Nutzer kann man so direkt Einfluss auf Genres, Stimmungen oder bestimmte Künstler nehmen. Die laufende Wiedergabeliste soll daraufhin automatisch angepasst werden.

13. Mai 2025 um 20:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 40.991 weitere hätten wir noch.
    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Passt ja gut zum Mental Health Awareness Month mit der „Sound Therapy“. Find ich ne gute Sache gelegentlich mal was Entspannungsmusik zu hören.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40991 Artikel in den vergangenen 6464 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven