iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 874 Artikel

WLAN-Anzeigeproblem jetzt behoben

Sonos wird leiser: System-Update optimiert Lautstärkeregelung

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Sonos hat ein neues Systemupdate mit der Versionsnummer 85.0-64200 veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem Veränderungen bei der Lautstärkeregelung der Soundbar Arc Ultra.

Update Sonos

Anpassung der Lautstärkekurve bei Arc Ultra

Nutzerinnen und Nutzer hatten zuvor bemängelt, dass sich die niedrigsten Lautstärkestufen nicht leise genug anfühlten. Daraufhin wurde die sogenannte Lautstärketaperung angepasst. In der Praxis bedeutet das, dass sich die Wiedergabe in sehr niedrigen Lautstärkebereichen nun feiner regulieren lässt. Wer bisher beispielsweise bei Stufe 10 hörte, wird künftig womöglich auf Stufe 11 wechseln müssen, um die gleiche Lautstärke zu erreichen.

Diese Änderung betrifft vor allem das Verhalten der Fernbedienung oder App-Steuerung bei leisen Umgebungen, etwa nachts oder in kleinen Räumen. Die maximale Lautstärke bleibt davon unberührt. Das Update zielt damit auf eine differenziertere Kontrolle im unteren Bereich der Lautstärkeskala.

SonosArcWithSubandRears

Fehlerbehebung bei WLAN-Status und Alarmfunktionen

Ebenfalls Teil des Updates ist eine Korrektur beim Anzeigen des WLAN-Status. Bisher konnte es vorkommen, dass in der Sonos-App fälschlich angezeigt wurde, WLAN sei aktiviert – obwohl es in den Systemeinstellungen korrekt deaktiviert war. Dies betraf insbesondere kabelgebundene Geräte wie den Sonos Amp. Die interne Systemdiagnose hatte in diesen Fällen zwar korrekt den deaktivierten WLAN-Zustand erkannt, die App jedoch zeigte widersprüchliche Informationen. Dieses Verhalten wurde mit dem neuen Update nach Angaben des Herstellers bereinigt.

Darüber hinaus wurde ein Problem bei der Anzeige und Verwaltung von Weckzeiten behoben. Einige Nutzer konnten über die App keine Alarme mehr bearbeiten oder einsehen. Auch dieser Fehler soll mit dem aktuellen Systemstand nicht mehr auftreten.

Laden im App Store
‎Sonos
‎Sonos
Developer: Sonos, Inc.
Price: Free+
Laden

Mac-App jetzt in Version 17

Parallel zum Systemupdate hat Sonos auch seine Mac-Anwendung aktualisiert. Die neue Ausgabe trägt die Versionsnummer 17 und ersetzt die bisherige Version 16.7. Die iPhone-App bleibt hingegen unverändert. Wer Sonos über ein Apple-Gerät nutzt, erhält die neue Systemversion entweder über das mobile Update auf dem iPhone oder direkt über die Mac-App. Neue Funktionen oder Designänderungen an den Anwendungen selbst sind im Rahmen dieses Updates nicht vorgesehen.

Sonos Update Mac

07. Mai 2025 um 09:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Da bin ich gespannt, war es mir tatsächlich Abends zum einschlafen auf niedrigster Lautstärke noch zu laut.

  • Ich würde das Verhalten der Lautstärketasten auch gerne bei iPhone und iPad einstellen können! Ein Klick bedeutet immer +- 6% und das ist mir oft viel zu grob! 3% Schritte wären dagegen toll. Vor Urzeiten gab es mal eine fehlerhafte iOS-Version, wo die Lautstärkeneinstellung sehr, sehr fein war. Aber ein solch simples Feature wird Apple nie und nimmer bringen!

    • Als Workaround kannst du nach dem Tastendruck auf der dann eingeblendeten Lautstärkegrafik die Lautstärke manuell per Touch feinjustieren. Nicht wirklich komfortabel, nutze ich aber gelegentlich, wenn ich eine wirklich feine Abstufung haben möchte.

      • Danke, aber wie du schon sagst…

        Man kann auch Siri bemühen und sagen: „… 3% leiser“, wenn man Glück hat, funktioniert es, wenn nicht hört man z. B. die HomePods im Wohnzimmer antworten oder so…

        Auch beim „Streichen“ am Stiel der AirPods 2 Pro nervt mich die grobe Abstufung. Wie gesagt, wäre das eine Kleinigkeit, sowas in den Einstellungen einstellbar zu machen, aber da können wir ewig drauf warten. Da haben ganz andere dämliche Dinge Priorität!

  • Das knacken beim AppleTV bekommen die wohl nicht in den Griff…

  • Eine Lautstärkeanpassung würde dem homePd mini auch gut stehen: gerade in kleinen Räumen ist das Radio selbst bei 1% viel zu laut und Siri schreit eine auch an…

    • Hast du Siri einfach mal gesagt sie soll leiser sprechen? „Hey Siri, sprich bitte leiser…“ Das hat hier gut funktioniert. Kann man auch 2-3 mach, sie sagt dann wenn es nicht mehr leiser geht…

      • Nur schreit sie dich dann einen Tag später wieder unverblümt an. Also merken tut die sich das nicht.

      • Das muss ich wiedersprechen @dynAdz das passiert hier nicht. Alle homepods hier merken sich das…

  • Ich habe das Problem mit den Ace Kopfhörern, da gibt es auch keine wirklich leise Einstellung bei der Nutzung mit dem iPhone. Hoffe mal, dass wurde hier auch behoben.

  • Die Play 1 Dinger finde ich teilweise auch zu laut, auf niedrigster Stufe.

  • Hier ein Workaround, der bei mir funktioniert: in der Sonos App für den betreffenden Lautsprecher die Gesamtlautstärke reduzieren. Bei mir zwischen 60 und 80 %. Dadurch ergibt sich auch eine feinere Abstimmung für Nutzer, die es lieber leise mögen.

  • Schön dass es hier endlich mal wieder einen richtig Informativen Artikel zum Thema Sonos gibt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40874 Artikel in den vergangenen 6459 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven