So in etwa: Pages auf dem iPhone 4 (Video)
Verfügt man über ein jailbroken iPhone, genügen wenige Handgriffe um auch all jene Applikationen auf dem eigenen Gerät laufen zu lassen, die eigentlich exklusiv für den Einsatz am iPad vorgesehen sind.
9to5mac hat sich daran erinnert und die von Apple bislang nur für iPad-Nutzer angebotene Applikation zur Textbearbeitung „Pages“ so modifiziert, dass der Einsatz am iPhone 4 möglich wird.
Der Video-Mittschnitt (Youtube-Link) des Testlaufs ist sehenswert und zeigt, dass sich Apples iWork-Paket auch am iPhone produktiv einsetzen lassen könnte. Gerüchte über eine Portierung des drei Applikationen starken Büro-Paketes vom iPad hin zum iPhone machen schon seit Anfang Juni die Runde. Mehrere Hinweise auf Apples Webseite legten damals die baldige Verfügbarkeit der Büro-Anwendungen nahe, verschwanden jedoch wieder von Apples Online-Auftritt.
Kurz: Das Office-Anwendungen auch auf dem iPhone funktionieren (und nachgefragt sein) zeigen Downloads wie „Office2“ (AppStore-Link) und „Documents to Go“ (AppStore-Link). Das Retina-Display des iPhone 4 bietet zudem eine ausreichend hohe Auflösung zum Erstellen und Editieren auch größerer Texte. Wir halten die baldige iWork-Verfügbarkeit für wahrscheinlich.